• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Neujahrsempfang der SPD Puchheim

31. Januar 2017 Kommentar verfassen

Gast des Abends beim diesjährigen Neujahrsempfang der Puchheimer SPD in der Aula der Schule Süd war Uwe Hinsche, dienstältester Mitarbeiter des Münchner Vereins BISS e.V. Bürger in sozialen Schwierigkeiten, der auch das bekannte, gleichnamige Obdachlosenmagazin herausgibt. Erster Bürgermeister Norbert Seidl vertrat die erkrankte Ortsvereinsvorsitzende Marga Wiesner bei der Begrüßung der rund 100 Gäste. Diese sollten einen ebenso kurzweiligen wie interessanten und beeindruckenden Abend erleben.

spd-neujahrsempfang
Jean-Marie Leone und Uwe Hinsche. Foto: SPD Puchheim.

Denn Uwe Hinsche erzählte im Interview mit SPD-Stadtratsfraktionssprecher Jean-Marie Leone und Kreis- und Stadträtin Petra Weber ebenso offen wie authentisch aus seinem sehr bewegten Leben. Aufgewachsen in einem Heim, nachdem die Familie nach der Flucht aus Dessau nach West-Deutschland auseinandergerissen worden war, war ihm ein schwieriger Weg schon sehr früh vorgezeichnet.

Nach einer Lehre zum Schreiner in Göppingen heiratete Uwe Hinsche in Stuttgart. Doch die Ehe, aus der ein Sohn hervorging, scheiterte, nachdem Hinsche, der für die Familie den von ihm zuvor exzessiv betriebenen Hochleistungssport aufgegeben hatte, zunehmend aggressiv wurde und stark zu trinken und zu rauchen begann. Mit der Scheidung verlor Hinsche auch das Zutrittsrecht zur gemeinsamen Wohnung und er fand sich plötzlich als Obdachloser auf der Straße wieder.

Er zog nach München, wo er nach fast zehn Jahren ohne feste Bleibe 1989 einen Selbstmordversuch unternahm. Dies war einerseits der Tiefpunkt, andererseits aber auch der Wendepunkt in seinem Leben. Nach einem längeren Aufenthalt in einer therapeutischen Wohngemeinschaft in Nürnberg kehrte er nach München zurück und wurde dort recht bald auf das damals noch in der Ideenphase befindliche Projekt BISS, dem er – als inzwischen dienstältester Mitarbeiter – bis heute treu geblieben ist. Aus eigenem Antrieb, aber auch mit Hilfe von BISS schaffte Uwe Hinsche den Weg zurück in ein geregeltes Leben mit eigener Wohnung und festem Job.

Hinsche erläuterte den Bürgerinnen und Bürgern dann noch ausführlich Arbeit, Struktur und Finanzierung des BISS-Projekts und beantwortete Fragen aus dem Publikum.

Das Schlusswort übernahm SPD-Stadtrat Benjamin Schemel, der der deutschen Sozialdemokratie für den anstehenden Bundestagswahlkampf drei Punkte mit auf den Weg gab: 1. Sich auf die sozialdemokratischen Kernkompetenzen konzentrieren und aus der Mitte nach links rücken. 2. Visionen haben, ein Zielbild für eine moderne Gesellschaft in zehn oder 20 Jahren zeichnen und 3. „Tierisch nerven“, sowohl was die Themen Chancengerechtigkeit und Teilhabe als auch was den Kampf gegen den Rechtsextremismus und Populismus betrifft.

Nach dem offiziellen Teil nutzten die zahlreichen Gäste die Gelegenheit, bei einem liebevoll hergerichteten Buffet anregende Gespräche bis spät in den Abend hinein zu führen.

Bericht: Jean-Marie Leone, SPD Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum