Am Sonntag den 10. Juni konnte man Flohmarkt-Profi Sükrü Pehlivan mit seinem "Trödeltrupp" in Aktion erleben. Beobachtet wurde er dabei von vielen staunenden Puchheimern und natürlich den Kameras von RTL 2. Was mag bei den Puchheimern alles im Keller oder auf dem Dachboden verstauben? Ein Flohmarkt ist eine gute ... Weiterlesen »
Kultur
PUC, das neue Programm – attraktiv wie immer!
Seit Ende Mai läuft der Vorverkauf für das 2. Halbjahr PUC und wie immer weiß man gar nicht, wofür man sich entscheiden soll. Ein Highlight jagt das nächste, jede Geschmacks- und Interessensrichtung wird bedient. Mögen Sie Kabarett? Dann liegen Sie mit Größen wie Klaffl, Brustmann, Zimmerschied, Alfred ... Weiterlesen »
Von Olching bis Ghana – die ganze Welt auf der PUC-Bühne
Ein sehr besonderes Musikerlebnis konnten die Besucher des letzten Konzerts dieser Saison in der Reihe "Jazz Around the World" am 3. Mai im PUC genießen. Als Vorband beeindruckte die Percussiongruppe Jingilé des Olchinger Gymnasiums mit temperamentvoller Trommelei. Die Herren mit Dame legten ein beachtliches Tempo - ... Weiterlesen »
Angelesen: „Beichtgeheimnis“ von Wolf Schreiner
In der Rubrik "Angelesen" stellen wir empfehlenswerte Buchtitel vor. Den Anfang macht "Beichtgeheimnis" des Münchener Autors Wolf Schreiner. In einer beschaulichen kleinen niederbayerischen Gemeinde führt Pfarrer Senner ein gemütliches Leben. Er liebt köstliche Speisen und schaut auch beim weiblichen Geschlecht ... Weiterlesen »
Aktion Lesefreunde: 333 Bücher an Puchheimer „Buchschenker“ übergeben
Eine faszinierende Idee: 33.333 Lesefreunde verschenken jeweils 30 ihrer Lieblingsbücher, um andere für das Lesen zu begeistern. Die Stadtbibliothek Puchheim ist eine von bundesweit 2.600 Bibliotheken, die an der Aktion "Lesefreunde" mitwirkt. Die ersten Bücherpakete konnten am heutigen UNESCO-Welttag des Buches an die ... Weiterlesen »
Gesucht: Historische Fotos von Puchheim
Die Geschichte Puchheims reicht bekanntlich weit zurück. Vor rund tausend Jahren bereits soll es eine kleine Ansiedlung namens "Puohheim", das "Dorf am Buchenwald", gegeben haben. Später stapften dann römische Sandalen über die moorigen Fluren. Im Jahre 770, in den Freisinger Urkunden, wird Puchheim dann erstmalig ... Weiterlesen »