Die Stadt Puchheim bietet ein attraktives Wohn-, Lebens- und Wirtschaftsumfeld und genießt alle Vorteile des Ballungsraumes München. Folglich ist die Nachfrage nach Wohnraum groß und der Wohnungsmarkt in steter Bewegung. In der öffentlichen Diskussion nehmen die Wohnraumversorgung und angemessene Mietpreise breiten ... Weiterlesen »
Ratgeber
Rauch & Rausch − Suchtpräventionswoche zum Alkohol- und Suchtmittelgebrauch im Jugendzentrum STAMPS
Vom 16. bis zum 20. Mai drehte sich im Jugendzentrum STAMPS in Puchheim alles um das Thema Alkohol und Drogen. Mit vielen unterschiedlichen Methoden wurden die Jugendlichen für das Thema sensibilisiert, über Auswirkungen informiert und in vielen ungewissen Fragen aufgeklärt. Es wurden alkoholfreie Cocktails gemixt und ... Weiterlesen »
„Essbare Stadt“ Puchheim – ein Projekt der ganzen Stadt
Weltweit verwandeln immer mehr Städte ihre Grünanlagen in „essbare Landschaften“. In Deutschland hat das die Stadt Andernach vorgemacht. Die „Essbare Stadt“ Andernach gilt als das Leuchtturmprojekt für ganz Deutschland. In Andernach heißt es „Pflücken erlaubt“ und nicht „Betreten verboten“. Auf Grünanlagen werden ... Weiterlesen »
Zahnärztin besucht Kinderhaus Schatzinsel
Das Kinderhaus Schatzinsel unter Trägerschaft des Sozialdienstes Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. bekam im Juli Besuch von Zahnärztin Dr. Eberl aus Eichenau. Gemeinsam mit ihrem großen Stofflöwen erklärte sie den Kindern sehr anschaulich die Bedeutung der Zahnpflege und zeigte ihnen, wie sie ihre Zähne richtig putzen. ... Weiterlesen »
Fair gehandelte Rosen zum Valentinstag
Zum Valentinstag transportiert die Lufthansa jedes Jahr rund 1.000 Tonnen Rosen nach Deutschland. Ein Großteil dieser Blumen stammt aus Ländern wie Kenia und Tansania in Afrika sowie Ecuador in Südamerika. Dort erhalten die Arbeiter oft geringe Löhne ohne umfangreichen Arbeitsschutz. Auf Rosenfarmen, die ein ... Weiterlesen »
Kirchensteuer auf Kapitalerträge – Puchheimer Vikarin Mirjam Pfeiffer erläutert die Änderungen
Die Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird künftig automatisch von der Bank an das Finanzamt abgeführt. Derzeit informieren die Banken die Sparer über das neue Verfahren - und sorgen damit für große Verunsicherung, wie Vikarin Mirjam Pfeiffer von der Evangelischen Auferstehungsgemeinde in Puchheim bei vielen ... Weiterlesen »