In den Hallen und auf den Plätzen ist es ruhig, lebendig geht es nur in der Geschäftsstelle des FC Puchheim zu. Der neue Geschäftsstellenleiter Franz-Peter Jahn hat ab 1. Mai seine Arbeit aufgenommen. Sein Vorgänger Hans Tannenberger übergab ihm nach über sieben Jahren Tätigkeit die Schlüssel. Hans Tannenberger ... Weiterlesen »
Sport
Puchheimer Sportlerehrung am Donnerstag, 30. April 2020, findet nicht statt
Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS CoV 2) muss die Stadt Puchheim, die für Donnerstag, 30. April 2020, geplante Sportlerehrung leider absagen. Bericht: Stadt Puchheim ... Weiterlesen »
FC Puchheim – Demenzsport auf Reisen
Noch bevor das Coronavirus alles zum Stillstand brachte, konnten die Teilnehmer der Gruppe „Sport und Bewegung trotz(t) Demenz“ beim Fachtag der Alzheimer Gesellschaft in Nürnberg ihre Aktivitäten vorstellen. Per Bahn machten sie sich mit Projektleiterin Bärbel Padilla-Ottl und Übungsleiter Wolfgang Stagun auf den Weg. ... Weiterlesen »
Süße Überraschung für das “Haus Elisabeth”
Die Boxer des FC Puchheim spendeten den Bewohnern und Pflegekräften über 100 Krapfen um die schwierige Zeit etwas zu versüßen. Unter den Boxern des FC Puchheim geht es manchmal schlagkräftig zur Sache. Dennoch bewiesen die Mitglieder der Boxabteilung ein weiches Herz. Sie spendeten dem Alten- und Pflegeheim "Haus ... Weiterlesen »
Jahres-Mitgliederversammlung im Tennis-Club Puchheim
Anfang März fand die ordentliche Jahres-Mitgliederversammlung des Tennis-Clubs Puchheim statt. Turnusgemäß stand auch die Neuwahl des kompletten Vorstands auf der Tagesordnung. Die Wahl der kandidierenden Vorstandsmitglieder erfolgte einstimmig. Wiedergewählt wurden der Erste und Zweite Vorsitzende Volker Heydkamp und ... Weiterlesen »
Fairtrade-Stadt Puchheim und Kinderfreundliche Kommune – Mittelschule spielt fair!
Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es an der Mittelschule Puchheim den sogenannten „Schülerhaushalt“. Im Rahmen des Projekts „Kinderfreundliche Kommune“ wurde er vom Sozialausschuss verlängert und in den Aktionsplan aufgenommen. Der Schülerhaushalt an der Mittelschule ist ein Beteiligungsverfahren, bei dem Schülerinnen ... Weiterlesen »