Die Ortsgruppe Puchheim des Bund Naturschutz bat auch heuer wieder das Gymnasium Puchheim um Hilfe bei der Bekämpfung der Goldrute auf der Wiese an der Alpenstraße. Kurz entschlossen rückten am 19. Juli Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c und im Anschluss die der 8b mit den Lehrkräften Veronika Bähren und ... Weiterlesen »
Natur
Puchheimer Fahrradabstellplatzsatzung endlich aktualisiert
In der Stadtratssitzung vom 25.07.2023 wurde nach langem Vorlauf die Novellierung der Puchheimer Fahrradabstellplatzsatzung beschlossen. Auf Initiative des ersten Vorsitzenden der Unabhängigen Bürger Puchheim und ADFC-Ortsprecher Edi Knödlseder wurde bereits vor Jahren eine den heutigen Anforderungen angepasste ... Weiterlesen »
Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der Roggensteinerstraße
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 23. Mai die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 54 „Solarpark Roggensteiner Straße" im Bereich der Grundstücke FlNrn. 1502 und 1511 beiderseits des Rauscherweges an der Roggensteiner Straße gebilligt. Alle Einwendungen der Träger öffentlicher Belange wurden behandelt und konnten ... Weiterlesen »
Puchheimer STADTRADELN 2023 – Ab 11. Juni drei Wochen Radlkilometer sammeln!
Bereits zum zwölften Mal nimmt Puchheim am STADTRADELN des Klima-Bündnis teil, um ein Zeichen für mehr Radverkehr und Klimaschutz zu setzen. Vom 11. Juni bis 1. Juli 2023 heißt es wieder drei Wochen lang so oft wie möglich Umsteigen aufs Rad, in die Pedale treten und gemeinsam möglichst viele Radlkilometer sammeln. ... Weiterlesen »
Stadtnatur –Puchheim sucht Paten*innen für seine Grüninseln
Bereits seit einigen Jahren gibt es in Puchheim engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich als Patinnen und Paten um eine oder mehrere Grüninseln im Stadtgebiet kümmern. Ziel einer Grünpatenschaft ist eine ökologisch wertvolle und ansprechende Gestaltung der Grünflächen, die dazu beiträgt, Vögeln, Insekten und anderen ... Weiterlesen »
Kampagne „Mutter Erde ist kein Aschenbecher“ trifft den Nerv der Puchheimer
Rund 100 Leute wurden zum Thema „Zigarettenkippen“ am vergangenen Marktsonntag in Puchheim vom Bund Naturschutz befragt: Die große Mehrheit der Befragten sehen die Einführung eines Bußgeldes gegen achtloses Wegwerfen von Kippen als angemessen an. Aber auch an Aufklärung und Aschenbechern darf es nicht ... Weiterlesen »