Seit Rosenmontag ist im Landkreis Fürstenfeldbruck eine Gruppe junger engagierter Studenten, die über die kommenden Wochen wechseln wird, für den Landesbund für Vogelschutz unterwegs.Im Moment im Einsatz für den LBV (von links nach rechts) hinten im Bild: Anna Liebau, Manuela Hümpfner, Solveig Meier, Ilka-Leonie ... Weiterlesen »
Natur
„Stunde der Wintervögel“
Zum achten Mal findet in ganz Bayern die „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) ruft alle Naturfreunde auf, zwischen dem 4. und dem 6. Januar 2013 eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. ... Weiterlesen »
Vögel füttern im Winter – Jetzt beginnen
Der LBV empfiehlt, jetzt mit der Winterfütterung der Vögel zu beginnen. Wer folgende fünf Tipps befolgt, kann die hungrigen Gäste am Futterhaus besonders gut beobachten und Probleme mit Katzen und Krankheiten verhindern. Mit der Stunde der Wintervögel findet die größte naturkundliche Mitmachaktion Deutschlands diesmal ... Weiterlesen »
Igeln helfen, aber richtig!
Igel gefunden, was tun? Auf jeden Fall Hände weg! Jetzt ist eine gute Zeit, um Igeln ganz andere Weise zu helfen, sich gut für den Winter zu rüsten: damit sie die kalte Jahreszeit gut überstehen, können Igelburgen angelegt und die Tiere durch Zufütterung unterstützt werden. In der Puchheimer Geschäftsstelle des ... Weiterlesen »
Horst-Germek-Umweltpreis 2012 verliehen
Der Puchheimer Umweltbeirat hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Preisträger des Horst-Germek-Umweltpreises 2012 bekanntgegeben. Ausgezeichnet werden Hugo Wolff und seine Schüler für die Gestaltung des Schulgartens der Mittelschule Puchheim sowie der Krautgartenverein „Puchheimer Wühlmäuse“. Mit dem ... Weiterlesen »
3.000 Vogelschützer kämpfen für bedrohte Arten im Landkreis
Rund 3.000 Mitglieder zählt die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) mittlerweile. Sie kümmert sich um den Schutz jener Arten und Biotope im Landkreis, deren Fortbestand in unserer industriellen Welt bedroht ist. Doch kann mit dem Sammeln von nicht mehr benötigten ... Weiterlesen »