• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 26. September 2023

Offizielle Inbetriebnahme der Stromleitung zwischen Puchheim und Gröbenzell

27. Oktober 2016 Kommentar verfassen

Die KommEnergie GmbH, der regionale Stromversorger für die Gemeinden Eichenau, Gröbenzell und die Stadt Puchheim, hat von Mai bis Juli 2016 einen Ausbau des Stromnetzes zwischen Puchheim und Gröbenzell durchgeführt. Ein weiteres 20 kV-Mittelspannungs-Erdkabel kann nun für die Versorgung der 58 Trafostationen in Gröbenzell genutzt werden und erhöht die Versorgungssicherheit vor allem im Gewerbegebiet Gröbenzell. Die Kosten für die Baumaßnahme lagen bei rund 300.000 Euro. Die offizielle Inbetriebnahme der Leitung erfolgte am Donnerstag, 27. Oktober 2016, im Beisein von Norbert Seidl, Aufsichtsratsvorsitzender und Erster Bürgermeister der Stadt Puchheim, Martin Schäfer, Erster Bürgermeister der Gemeinde Gröbenzell, sowie Alois Krammer, Geschäftsführer KommEnergie GmbH.

Stromleitung zwischen Puchheim und Gröbenzell
Bei der offiziellen Inbetriebnahme der Stromleitung: Norbert Seidl, Aufsichtsratsvorsitzender und Erster Bürgermeister der Stadt Puchheim, Martin Schäfer, Erster Bürgermeister der Gemeinde Gröbenzell, sowie Alois Krammer, Geschäftsführer KommEnergie GmbH. Foto: Stadt Puchheim

Die 3,2 Kilometer lange Mittelspannungsleitung ist eine weitere Leitungsverbindung zwischen dem Umspannwerk Puchheim und dem Gröbenzeller Gewerbegebiet. Mit Inbetriebnahme der Mittelspannungsleitung stehen nun drei Verbindungen vom Umspannwerk Puchheim nach Gröbenzell zur Verfügung. Dies ermöglicht eine neue Zuordnung der Trafostationen zu den einzelnen Leitungen. Eine Leitung wird künftig überwiegend für die Versorgung von Haushaltskunden verwendet, für das Gewerbegebiet stehen künftig zwei Leitungen zur Verfügung. Jede dieser Leitungen kann bis zu 12.000 kW (12 MW) Leistung übertragen. Im Haushaltsbereich wird bei der Netzplanung für ein Einfamilienhaus mit einer Gleichzeitigkeit von 2 kW gerechnet. Somit könnten theoretisch von einer Leitung 6.000 Haushalte versorgt werden.

Das Netzgebiet der KommEnergie umfasst ein Umspannwerk, aus dem elf Mittelspannungsleitungen mit einer Länge von 90.938 Metern gespeist werden, die wiederum 169 Trafostationen versorgen. Aus den Trafostationen sorgen 533.000 Meter Ortsnetzkabel für die sichere Versorgung von 14.088 Haushalten. Im Dezember 2015 betrug die maximale Netzlast 23.752 MW. Dies zeigt, dass das Netz der KommEnergie sehr gut dimensioniert ist und bei Bauarbeiten oder Störungen zur Vermeidung von Stromausfällen vielfältige Umschaltmöglichkeiten ermöglicht, was durch die neue Leitungsverbindung noch verbessert wird.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum