• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 15. August 2022

Ortstermin bei Puchheimer Problem-Krähen

20. Mai 2013 Kommentar verfassen

Am Samstag konnten sich Interessierte über die am Schopflachfriedhof brütende Saatkrähenkolonie informieren. Einige Anwohner kamen ebenfalls zu dieser Führung, um auf die durch die Vögel verursachte Beeinträchtigung durch Lärm und Verschmutzung aufmerksam zu machen.

Die nächste Generation Krähen ist bereits gut zu beobachten. Die Anwohner sehen das eher mit Besorgnis, Foto: M. Limbacher
Die nächste Generation Krähen ist bereits gut zu beobachten. Die Anwohner sehen das eher mit Besorgnis, Foto: M. Limbacher

Ingrid Marquardt vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) informierte über die Lebensweise der klugen Rabenvögel. Anschaulich konnten sich die Teilnehmer auf vielen Schautafeln und mitgebrachten Büchern ein Bild der Saatkrähen im Jahresverlauf machen. Angefangen vom Nestbau im Frühjahr, die Aufzucht der Jungen im frühen Sommer (hier konnten die Jungvögel über mitgebrachte Teleskope in ihren Nestern gut beobachtet werden) und Informationen über das weitere Verhalten nach der Aufzucht. Bei einem kleinen Rundgang durch das angrenzende Wäldchen konnte man weitere Nester, aber auch das nicht für alle Ohren angenehme Krächzen der Rabenvögel hören.

Alle Versuche der Stadt Puchheim, die bisweilen lauten Vögel zu vergrämen oder deren Nester umzusiedeln, sind bisher gescheitert und haben die Lage für die Anwohner eher verschlimmert. Die vom LBV vorhergesehene Gefahr einer Teilung der Kolonie durch diese Maßnahmen hat sich inzwischen leider bestätigt.

„Wo bekommt man eine Genehmigung für den Abschuss?“ und „Welche Raubvögel könnten die Saatkrähen dezimieren oder vertreiben?“… Solche Fragen waren für die teilnehmenden Vogelliebhaber bisweilen schwer nachvollziehbar. Zudem stehen die Tiere unter Naturschutz. Eine komplette Vertreibung oder gar der Abschuß wird von der Regierung weiterhin abgelehnt.

„Der Bestand wird sich mit der Zeit selbst regulieren und ist überwiegend auch vom Nahrungsangebot abhängig“. „Eine Fütterung ist im Interesse der Anwohner aber auch der Tiere unbedingt zu unterlassen.“

Der LBV hat auch weitere Gespräche über mögliche Hilfsmaßnahmen angeboten. So waren z.B. Ballons im Gespräch, mit deren Hilfe die Flugbahnen beeinflusst werden könnten. Inwieweit sich solche Projekte umsetzen und finanzieren lassen, ist bisher ungeklärt. Ebenso die Erfolgsaussichten solcher Maßnahmen. So wird es wohl auch in absehbarer Zeit kaum Entlastung für die Anwohner geben können.

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Über Markus Limbacher

Markus lebt und arbeitet als Werbetechniker in Puchheim. Bei schönem Wetter kann man ihn beim Angeln treffen oder auch bei der Arbeit im Garten. Er ist in der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim aktiv.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Sommercamp in Puchheim in der Abendschau

4. August 2022

Puchheimer Stadtrat bewertet Greensill-Anlage

29. Juli 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 –Weitere Lesungen am 25. und 27. Juli in der Stadtbibliothek Puchheim

25. Juli 2022

50 Jahre: Tennis Club Puchheim

25. Juli 2022

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Susanne Grünecker zu Puchheimer Leserpreis 2022 – ab jetzt kann abgestimmt werden!Ich wohne zwar nicht in Puchheim, war aber Jahrzehnte an der dortigen Grundschule tätig. Der Preis g…
  • Norbert Seidl zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenWir überlegen weiter, wie wir zu größeren Bücherschränken kommen. Die brauchen natürlich mehr Platz,…
  • H. Achtmann zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenIch finde die Idee sehr gut, leider sind die Kästen eher Fingerhut-Größe, wenn man da ein größeres B…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,650 Beiträge
  • 530 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 4. August 2022 @ 18:29
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum