• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Modegalerie Winkler
MK-Mobile
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Amper Kurier
Le Studio Puchheim
Koch & Konrad
Puchheimer Juwelier
Buchhandlung Braunling
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Das Schokolaedchen
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 22. April 2021

Petition für „Barrierefreier Bahnhof Puchheim – JETZT!“ mit 3.327 Unterschriften im Verkehrsministerium übergeben

6. Dezember 2020 1 Kommentar

Alle im Puchheimer Stadtrat vertretenen Parteien und alle Beiräte der Stadt haben seit Mitte September Unterschriften für die Petition „Barrierefreier Bahnhof Puchheim – JETZT!“ gesammelt. Und es wurde ein großer Erfolg: Bis zum Ende der Sammelfrist wurden online und auf Papier insgesamt 3.327 Unterschriften geleistet.

Gruppenfoto
v.l.: Norbert Seidl (SPD), Christian Olschowsky (CSU), Christian Horn (Umweltbeirat), Dr. Gudrun Horn (Referentin für Inklusion, FREIE WÄHLER, Dr. Karl-Heinz Türkner (Seniorenbeirat), Martin Koch (FDP), Richard Ullmann (Behindertenbeirat), Jürgen Honold (ubp), Dr. Manfred Sengl (Bündnis 90/Die Grünen) – Foto: © Julia Pöller

Davon waren 2.465 Unterschriften aus Puchheim, das entspricht mehr als 14 % der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Puchheims! „Die große Unterstützung der Puchheimer Bevölkerung belegt, dass hier sofortiger Handlungsbedarf ist“, so die Initiatoren, die sich heute am Bahnhof Puchheim versammelt hatten und eine Delegation zur Unterschriften-Übergabe im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr verabschiedeten. 

In der Petition wird gefordert, die für Frühjahr 2020 angekündigte Vorstellung der Planvarianten mit Außenbahnsteig endlich zu präsentieren, diese Variantenuntersuchung fortzuführen und eine Lösung mit einem Außenbahnsteig Nord schnellstens umzusetzen. Mit der online-Stimmabgabe wurden über 600 Kommentare mitgeliefert, die häufig die eigene Betroffenheit dokumentieren und vielfach beschreiben, warum der aktuell nicht barrierefreie Bahnhof nicht genutzt werden kann. 

Im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr konnten die Unterschriften an den zuständigen Abteilungsleiter, Herrn Kutzner, persönlich übergeben werden. 

(s. Foto „Unterschriftenübergabe“ v.l. Herr Dr. Karl-Heinz Türkner (Seniorenbeirat), Herr Frank Kutzner (Leiter des Referats S-Bahnen, Bahnausbau München), Dr. Gudrun Horn (Referentin für Inklusion Puchheim), Herr Richard Ullmann (Behindertenbeirat); Foto: © Christian Horn, www.horncolor.de)

„Wenn wir uns dazu entschließen den Bahnhof Puchheim auszubauen, wird er barrierefrei sein“, so Kutzner. Ob die von Puchheims Bürgern, Beiräten und Politikern gewünschte Variante mit einem Außenbahnsteig Nord dabei eine Chance bekommt blieb offen. Erfreulich ist, dass in Kürze eine Videokonferenz mit Staatsministerin Kerstin Schreyer stattfinden wird. Davon erhoffen sich die Initiatoren neue Erkenntnisse und Aussagen zur baulichen und zeitlichen Realisierung des barrierefreien Bahnhofs.“

Das Aktionsbündnis „barrierefreier Bahnhof Puchheim – JETZT!“ setzt sich aus Beiräten der Stadt Puchheim und allen politischen Parteien und Organisationen zusammen, dies sind im Einzelnen: Behindertenbeirat, Seniorenbeirat, Umweltbeirat, Jugendbeirat, CSU, Bündnis90/Die Grünen, SPD, FREIE WÄHLER, ubp und FDP. Veröffentlichung kostenlos – Beleg erbeten.

Bericht: Gudrun Horn, Stadträtin

Kategorie: Aktuelles, Verkehr

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Schmidt am

    14. Januar 2021 um 11:30

    Alle 4Jahre wieder kommt dieses Thema auf den Tisch. Erreicht wurde aber wenig oder
    garnichts. Seit 1986 wird dieses alle 4 Jahre nach den Wahlen neu geweckt.
    Einen Durchgang bei den Kleingärten wäre doch möglich. Aber die Angst man könnte
    überfallen werden erlaubt dieses nicht. Natürlich Puchheim hat ja soooo eine große
    Kriminalität.

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Saatkrähen in Puchheim – Vergrämungsmaßnahmen für diese Brutsaison beendet

22. April 2021

Frau Dr. Gisela Masius für ihren über 20jährigen Einsatz für „Essen auf Rädern“ des Puchheimer Sozialdienstes geehrt

20. April 2021

Erster Bürgermeister Norbert Seidl unterstützte bei der Müllbehälterentleerung

20. April 2021

Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie am 18. April

16. April 2021

Weitere Beiträge »

KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Kreisbote
GolfCity München
KommEnergie
Sparkasse FFB
Pfotenhelfer
Eibel Hofladen
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt

Stadtgeflüster

  • Moll Christine zu Igelschutz-Aktion in der Gröbenzeller Straße in PuchheimLiebe Jennifer, vielen Dank für Deine netten Zeilen und ja ich mache ganz sicher weiter. Der nächste…
  • Andreas Reim zu Neue Fahrradstraßen in Puchheim – Information und Erläuterung von ZusatzzeichenFreiwild
  • Jennifer Getzreiter zu Igelschutz-Aktion in der Gröbenzeller Straße in PuchheimLieber Geo, hoffen wir, dass wir in diesem Jahr weniger Igel "von der Strasse kratzen" müssen :-/ Li…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,462 Beiträge
  • 471 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 22. April 2021 @ 15:22
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum