Nach acht Jahren verlässt Pfarrer Rainer Höfelschweiger die evangelische Auferstehungsgemeinde Puchheim. Am Sonntag, 14. September, wird er im Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Auferstehungskirche, Allinger Str. 24, von Dekan Stefan Reimers offiziell verabschiedet. Künftig ist er als Gemeindepfarrer im niederbayerischen Gangkofen für rund 800 Gemeindeglieder tätig.

Im März 2006 kam Höfelschweiger nach Puchheim, die Gemeinde war seine erste Station als Pfarrer nach dem Theologiestudium in Neuendettelsau, Heidelberg und Erlangen, einem Zusatzstudium im Fach Journalistik/Publizistik und dem Vikariat in Garching. „Puchheim war mit Sicherheit eine der besten Kirchengemeinden, die mir passieren konnte“, blickt er zurück. Neben der Gemeindearbeit war Höfelschweiger wissenschaftlich tätig und schloss unter anderem seine Promotion ab.
„Mit Rainer Höfelschweiger verabschieden wir einen Kollegen, dem es in seiner Zeit in Puchheim gelungen ist, dem Pfarrberuf einen ganz eigenen Akzent zu geben“, sagt der geschäftsführende Pfarrer Markus Ambrosy. Wer Höfelschweiger in Puchheim nachfolgt, ist noch nicht bekannt, die Stelle ist bis Ende Februar 2015 vakant.
Bericht: Eva Dignös
S. Rosenthal am
Als Katholik in einer konfessionsverschiedenen Ehe war ich sehr überrascht, als Pfarrer Höfelschweiger vor 8 Jahren persönlich an der Haustür klingelte (ich öffnete) und die „Good News“ mittels eines Flyers persönlich überbrachte. Innovativ! Web 2.0 und Social Media sind da nur noch ein Katzensprung! Ich wünsche ihm „ois Guade“ und allzeit ein „gutes Netzwerk“ (sowohl technisch als auch im übertragenen Sinne)! Danke für Ihre soziale Leistung hier in Puchheim!