Das erste Quartal ist schon wieder fast vorbei und viele aufregende, spannende und auch schöne Ereignisse kann der Verein Pfotenhelfer e.V. verzeichnen.

Wie viele wissen, hat der Verein neben seinem Hauptinternetauftritt www.pfotenhelfer.de auch noch eine zweite Seite, die rein für die Fundtiere und die vermissten Tiere genutzt wird www.vermisst-gefunden-pfotenhelfer.de. Viele Tiere finden über diese Seite wieder zu ihrem Besitzer zurück. Auch wird auf der Seite aufgeklärt, wie wichtig nicht nur das Chippen des Tieres ist, sondern auch das Registrieren, denn mit dem Chip allein kann der Besitzer nur schwer ausfindig gemacht werden.
Und so freut es Frau Fannasch, 1. Vorstand des Vereins, umso mehr, dass durch den Einsatz des Vereins und die jahrelange Erfahrung im Umgang mit Fundtieren, eine wunderschöne Glückskatze Katze nach 2 Tagen wieder zu ihrem überglücklichen Herrchen zurückgefunden hat.
Bei unseren Vermittlungstieren gibt es auch wunderbare Erfolge. Als Beispiel sei unser Kater Hemingway erwähnt, der mit seinen knapp 15 Jahren nicht einfach zu vermitteln war. Das Fraule verstorben, das Katerchen taub und mit einem bösartigen Tumor am Bein gestraft, und außerdem mussten noch die Zähne saniert werden. Trotz all dieser Probleme wurde er an eine wundervolle Tierschützerin vermittelt mit der er schmusen kann und bei der er sich so richtig wohl fühlt. Beide sind sehr glücklich! Auch Tigger sollte Erwähnung finden, ein sehr sehr scheuer Kater. Keiner traute sich das zu…. Ein langjähriges Mitglied des Vereins hat ihn dann in ihre Obhut genommen. Mit Erfolg! Sie kümmerte sich mehr als aufopferungsvoll um das schwierige Notfellchen und mit viel Liebe und Geduld haben sich die ersten kleinen positiven Schritte eingestellt.

Der 15 Jahre alter Kater Joschi hat sein neues Zuhause bereits beziehen dürfen. Eine ältere Dame hat den Seniorkater zu sich genommen. War er anfänglich noch etwas verunsichert von der Situation, berichtet die Dame nach ein paar Tagen bereits, dass Joschi angekommen ist und gerne mit ihr am Abend gemütlich kuschelt und ihre Nähe sucht.
Da erstaunt es Frau Fannasch schon fast nicht mehr, dass ein neugewonnener Pflegeplatz, wo ein älterer Hund sein vorübergehendes Zuhause finden sollte, sich kurzerhand in den kleinen Racker verliebt hat, und ihm nun ein Zuhause für immer geben wird. Vor allen Dingen bei Tieren im gesetzten Alter ist das keine Selbstverständlichkeit. Umso mehr freut sich Frau Fannasch für Mensch und Tier, wenn es ein Zuhause für immer geworden ist, auch wenn dadurch die Suche nach guten, zuverlässigen Pflegestellen wieder auf´s Neue startet.
Neben der Hauptaufgabe des Vereins, die Vermittlung, gibt es noch weitere Aufgaben, die die Pfotenhelfer fast täglich begleiten.
Neue Büroteammitglieder werden in ihre neuen Aufgaben eingewiesen, neue Sponsoren und Geldspender werden gesucht und auch das Bücherlager in Mammendorf, dass Angie freundlicherweise dem Verein zur Verfügung stellt, muss verwaltet und organisiert werden. Durch die gute Organisation freut sich der Verein, dieses Jahr am 30. + 31. März 2019 bereits zum zweiten Mal den Bücherflohmarkt im Bürgertreff in Puchheim veranstalten zu dürfen. Auch könnte der Verein noch mehr Sachspenden annehmen, wenn ein möglichst günstiges oder kostenfreies Lager in Puchheim gefunden werden könnte.
Frau Fannasch freut sich, viele Leseratten Ende März begrüßen zu dürfen. Auch finden noch weitere Veranstaltungen in diesem Jahr statt. Informationen zu den Aktionen finden Sie auf der Homepage unter pfotenhelfer-ev.de/home/termine/
Spendenkonto Pfotenhelfer e.V. − DE27 7016 3370 0003 2222 25 − BIC GENODEF1FFB − VR Bank Olching
Beitrag: Pfotenhelfer e.V.
Ihre Meinung ist uns wichtig