• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 31. März 2023

Aufklärung über die Gefahren des toten Winkels in Puchheims Grundschulen

14. Oktober 2020 Kommentar verfassen

Im Rahmen der Jugendverkehrserziehung schult die Polizeiinspektion Germering gemeinsam mit den Puchheimer Freiwilligen Feuerwehren derzeit die Viertklässler*innen an allen drei Puchheimer Grundschulen zu den Gefahren des sogenannten toten Winkels.

Mit der Klasse 4e der Grundschule am Gernerplatz beim Verkehrstraining (v.l.): Polizeihauptmeister Philipp Rapatz, Klassenlehrerin Stefanie Maag, Rektorin Ruth Frank-Amberger, Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Christian Schreck und Erster Kommandant Michael Viehhauser (beide Freiwillige Feuerwehr Puchheim- Bahnhof), Martina Lehmann (Sozial- und Jugendamt Stadt Puchheim, Projekt Kinderfreundliche Kommune) sowie Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Dreiocker.
Mit der Klasse 4e der Grundschule am Gernerplatz beim Verkehrstraining (v.l.): Polizeihauptmeister Philipp Rapatz, Klassenlehrerin Stefanie Maag, Rektorin Ruth Frank-Amberger, Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Christian Schreck und Erster Kommandant Michael Viehhauser (beide Freiwillige Feuerwehr Puchheim- Bahnhof), Martina Lehmann (Sozial- und Jugendamt Stadt Puchheim, Projekt Kinderfreundliche Kommune) sowie Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Dreiocker. Foto: Stadt Puchheim

Am 12. Oktober hatten unter anderen auch die Kinder der Klasse 4e an der Grundschule am Gernerplatz die Gelegenheit zu erfahren, was es mit dem toten Winkel genau auf sich hat und wie sie sich am besten im Straßenverkehr davor schützen können übersehen zu werden.

Als toter Winkel wird im Straßenverkehr der von Fahrzeugführer*innen innerhalb geschlossener Fahrzeuge trotz Rückspiegeln nicht einsehbare Bereich seitlich des Fahrzeuges beziehungsweise vor und hinter dem Fahrzeug bezeichnet. Dieser Bereich ist je nach Anzahl der Fenster und Rückspiegel unterschiedlich groß.

Am Beispiel eines Einsatzfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim-Bahnhof konnten die Kinder selbst ausmessen, in welchen Bereichen sich der tote Winkel genau erstreckt. Dabei waren sie sehr überrascht, um was für einen großen Bereich es sich dabei handeln kann, vor allem wenn gerade ältere LKWs noch nicht über die mittlerweile vorgeschriebenen sechs Spiegel verfügen. Die auf dem Foto sichtbare grüne Markierung, auf dem die Kinder stehen, zeigt nur symbolisch einen Ausschnitt des möglichen toten Winkels.

Die Einsatzfahrzeuge der Puchheimer Feuerwehren wurden mittlerweile mit zusätzlichen seitlichen Kameras ausgestattet, um ein Übersehen anderer Verkehrsteilnehmer*innen zu vermeiden.

Die Schulungen zum Thema „toter Winkel“ wurde von den Jugendverkehrserziehern Philipp Rapatz (PI Germering) und Jürgen Dost (PI Olching) initiiert und in Puchheim von den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt unterstützt.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur, Verkehr

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum