Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. am 03.05.2016 zog die 1. Vorsitzende Dorothea Sippel eine erfreulich positive Bilanz. Durch den weiterhin wachsenden Bedarf an Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten von Senioren, Kindern und Familien und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Puchheim konnten die Gesamteinnahmen 2015 gegenüber dem Vorjahr um € 700.000 gesteigert werden. Wie immer fanden auch dieses Jahr Wahlen statt. Edmund Finkenzeller wurde als 2. Vorsitzender, Ernst Bähren als Schatzmeister und Frau Hannelore Behrend als Beisitzerin wieder für die nächsten zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

Ein neu eingeführtes Gesundheitsmanagement zugunsten verbesserter Arbeitsbedingungen der eigenen Mitarbeiter und das damit verbundene größere Mitspracherecht wurde von den anwesenden Mitgliedern sehr positiv wahrgenommen. Geschäftsführerin Marianne Schuon stellte zahlreiche gesellige Aktivitäten für Puchheimer Bürger heraus: Der Sozialdienst bietet neben den von Frau Gasseling organisierten Theaterfahrten mit dem Bus, die sich seit 40 Jahren großer Beliebtheit erfreuen, auch zahlreiche gesellige Zusammentreffen im ZAP an. Filmabende, das „Strickcafé“ und Sprachstammtische sowie eine Hausaufgabenbetreuung sind nur ein kleiner Teil des umfangreichen Angebots für Jung und Alt. Das beliebte „Café Sorglos“ für Demenzkranke am Aubinger Weg soll aufgrund der großen Nachfrage zusätzlich zum Montag bald auch jeden Mittwoch stattfinden.
Mit Blumen und Geschenken wurden zwei verdiente langjährige Mitarbeiterinnen von der 1. Vorsitzenden Dorothea Sippel und der Geschäftsführerin Marianne Schuon für ihren Einsatz und ihre Treue an den Verein geehrt: Manuela Wienen für ihr über 20jähriges großartiges Engagement im Schülerdienst sowie die seit 1975 ehrenamtlich tätige Anita Wagner, die sich erst in der Krankenpflege und seit 1985 bei „Essen auf Rädern“ unentbehrlich gemacht hat.
Bericht: Sozialdienst Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig