Dass Puchheim viel Potenzial hat, ist nichts Neues. Aber auf welch vielfältige Weise sich Puchheims Unternehmerinnen und Unternehmer in der Gesellschaft engagieren, zeigte die diesjährige Wirtschaftsveranstaltung der Stadt Puchheim am 6. März 2018 im Puchheimer Kulturcentrum PUC.

Erster Bürgermeister Norbert Seidl begrüßte die Unternehmerinnen und Unternehmer und alle, die der Einladung der Stadt Puchheim gefolgt waren, in Form eines Bilderrätsels, an dessen Lösung alle Gäste „gemeinsam“ beteiligt waren.
Den ersten Kurzvortrag des Abends in der Kategorie „Caring“ mit dem Titel „Unternehmensverantwortung für Gemeinwohl und Region“ hielt Jana Gebauer, Gründerin der Agentur „Die Wirtschaft der Anderen“ und Fellow am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung in Berlin. Neben der Klärung von Begrifflichkeiten wie Corporate Social Responsibility stand die Beantwortung von Fragen wie „Warum reden wir über Unternehmensverantwortung?“ und „Warum ist sie wichtig für die Gesellschaft?“ im Zentrum ihres Vortrags. Verena Jörg von der Industrie- und Handelskammer (IHK) ordnete das Thema in der Kategorie „Framing“ in einen gesamtpoltischen Kontext ein und ging auf die Rolle der IHK ein, die Unternehmen dabei unterstützt, die Werte des ehrbaren Kaufmanns umzusetzen.
Um „Sharing“ drehte sich der letzte Kurzvortrag, in dem der Gründer Vladi Taranovych das Coworking-Space-Modell seines Unternehmens Amaisen GmbH – Sharing Solutions vorstellte. Wie die Umsetzung des „Carings“ in die Praxis hier in Puchheim aussehen kann, zeigten ausgewählte Unternehmerinnen und Unternehmer in der Podiumsdiskussion auf, die von Bürgermeister Norbert Seidl und der Referentin für Wirtschaft und Beschäftigung, Karin Kamleiter, moderiert wurde.
Über die Methode Graphic Recording wurden die Inhalte der Veranstaltung von Sibylle Zavala mit gezeichnet. Die feierlich gedeckten Tische im Béla-Bartók-Saal wurden umrahmt von einer Mikro-Messe, auf der Puchheimer Unternehmen, Dienstleister und Start-ups die Gelegenheit hatten, ihre Produkte und Leistungen zu präsentieren. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Industrie- und Handelskammer (IHK) bot die Veranstaltung den Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beim anschließenden gemeinsamen Abendessen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Das musikalische Rahmenprogramm des Abends gestaltete der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Eichenau, Hubert Jung, mit seiner Countryband Cross5.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig