• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Projekt Stadtnatur-Pfad – Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade biologische Vielfalt

2. Dezember 2020 1 Kommentar

Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade für die biologische Vielfalt erklärt. Die Staatengemeinschaft rief damit dazu auf, sich für die biologische Vielfalt einzusetzen. Zentrales Element der deutschen UN-Dekade ist der UN-Dekade-Wettbewerb, bei dem vorbildliche Maßnahmen ausgezeichnet werden. Bereits zum zweiten Mal wird ein Projekt der Stadt Puchheim dabei bedacht. Im Jahr 2018 erhielt das Projekt Stadtbeete die Auszeichnung, dieses Mal konnte die Stadt mit dem Projekt Stadtnatur-Pfad überzeugen.

Freuen sich über die Auszeichnung beim UN-Dekade-Wettbewerb (v.l.): Erster Bürgermeister Nobert Seidl, Projektleiterin Monika Dufner (Umweltamt Stadt Puchheim), Umweltpädagogin Anke Simon (Ortsgruppe Puchheim im BUND Naturschutz), Damian Chwolik (Bauhof Stadt Puchheim) und Johanna Diller.
Freuen sich über die Auszeichnung beim UN-Dekade-Wettbewerb (v.l.): Erster Bürgermeister Nobert Seidl, Projektleiterin Monika Dufner (Umweltamt Stadt Puchheim), Umweltpädagogin Anke Simon (Ortsgruppe Puchheim im BUND Naturschutz), Damian Chwolik (Bauhof Stadt Puchheim) und Johanna Diller. Foto: Stadt Puchheim

Beim Stadtnatur-Pfad am Planieweg wurde eine ehemals asphaltierte Fläche als Magerwiese eingesät. An vier Stationen können sich die Besucherinnen und Besucher über den Rückgang der Artenvielfalt und mögliche Maßnahmen rund um Haus und Garten informieren. Schwerpunkt des Wettbewerbs in diesem Jahr war das Thema Insekten. Dies wurde mit der Magerwiese und der Wildbienennisthilfe optimal umgesetzt.

Eigentlich sollte die Verleihung der Urkunde mit einem kleinen Fest begangen werden, dies fiel coronabedingt leider aus, so dass bei der Urkundenverleihung nur jeweils eine ehrenamtliche Unterstützerin dieser beiden Projekte anwesend war. Für die Unterstützung beim Projekt Stadtbeete, das eine Verlängerung seiner Auszeichnung erhielt, überreichte Erster Bürgermeister Norbert Seidl ein kleines Dankeschön an Johanna Diller. Anke Simon erhielt ein kleines Dankeschön für ihre Hilfe und Beratung beim Stadtnatur-Pfad. Aber auch allen anderen Unterstützer*innen dieser Projekte gilt ein herzliches Dankeschön.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nedim Hazar am

    3. Dezember 2020 um 14:12

    Ich finde, Ihre Kommune macht wirklich Vorzeigeprojekte im Bereich Umwelt und Natur.
    Weiter so und danke an die Umweltreferentin Frau Dufner

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum