• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Das Schokolaedchen
Koch & Konrad
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
SK Immobilien
MK-Mobile
Amper Kurier
Buchhandlung Braunling
Puchheimer Juwelier
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Le Studio Puchheim
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. Mai 2022

Puchheim 2040 – Informations- und Ideenwerkstatt des Puchheimer Stadtrates

12. März 2018 Kommentar verfassen

Wo wird Puchheim im Jahr 2040 stehen? Dieser Auftaktfrage stellten sich Bürgermeister Norbert Seidl und die Mitglieder des Stadtrates in einer zweitägigen Informations- und Ideenwerkstatt zur Flächennutzungsplanung Anfang März. Diesem visionären Ansatz liegt die ganz konkrete Aufgabenstellung zugrunde, im Lauf der nächsten zwei Jahre die Neufassung eines Flächennutzungsplanes zu erarbeiten.

ideenwerkstatt-puchheim
Angeregte Diskussionen bei der Informations- und Ideenwerkstatt des Puchheimer Stadtrates. Foto: Stadt Puchheim

Der Flächennutzungsplan bildet ab, wie die Grundstücke in Puchheim bebaut oder sonst genutzt werden sollen: Wo soll Wohnen stattfinden, wo können sich Gewerbebetriebe ansiedeln, wo können öffentliche Bedarfe wie Kinderbetreuung und Schule realisiert werden, welche Flächen sind landwirtschaftliche Nutzflächen und wo verbleiben Naturräume? Der aktuelle Flächennutzungsplan wurde 1998 neu aufgelegt. Die acht Änderungen, die der Plan seither erfahren hat, machen bereits deutlich, dass solche Planungen im Laufe der Jahre aktualisiert und an die sich ändernden Rahmenbedingungen angepasst werden müssen.

„Letztlich geht es auch darum, den enormen Wachstumsdruck in der Region durch gute Stadtentwicklungsplanung aufzufangen und im Sinne einer lebenswerten Stadt zu lenken“, so Bürgermeister Seidl.

Die Bestandsaufnahme im Rahmen eines Bauflächenkatasters ergab, dass in Puchheim für Wohnbauzwecke noch private Flächen im Umfang von 28 Hektar zur Verfügung stehen, die bislang nicht oder im Hinblick auf das bestehende Baurecht nur gering bebaut sind. Zudem befinden sich ganze Wohnquartiere im Umbruch: In den nächsten Jahren wird in den Reihenhaussiedlungen der 70er-Jahre ein Generationenwechsel stattfinden, der vermehrt junge Familien nach Puchheim bringen wird. So steht Puchheim also bereits in naher Zukunft vor Herausforderungen, für deren Bewältigung jetzt die Weichen gestellt werden müssen. Selbstverständlich wird die Öffentlichkeit im Laufe des weiteren Prozesses in die Planungen mit einbezogen.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Begehungen für Glasfaserausbau in Puchheim starten

30. März 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 – Vorstellung der ersten vier Bücher der Longlist

29. März 2022

Weitere Beiträge »

Kreisbote
Sparkasse FFB
GolfCity München
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Eibel Hofladen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KommEnergie
Pfotenhelfer
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,629 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 12. April 2022 @ 20:37
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum