Puchheim, bislang mit 11 Prozent beim kommunalen Energieversorger KommEnergie GmbH beteiligt, hat jetzt seinen Anteil auf 17 Prozent erhöht. Aus dem Netz der KommEnergie werden rund 28.000 Kunden in Puchheim, Gröbenzell und Eichenau mit Strom versorgt. Neben dem Ortsnetz betreibt die KommEnergie noch das Straßenbeleuchtungsnetz.

Die KommEnergie GmbH ist seit 1. April 2008 der Energie-Grundversorger und Netzbetreiber im Gemeinde- bzw. Stadtgebiet von Eichenau, Gröbenzell und Puchheim.
Bei Gründung der KommEnergie GmbH wurde ein möglichst hoher kommunaler Einfluss als wichtiger Faktor für den Betrieb und Erfolg der Gesellschaft angestrebt. Daher wurde zwischen den Gesellschaftern vereinbart, dass die kommunalen Gesellschafter im Jahr 2014 ihre Kapitalanteile von elf Prozent bei Gründung den Stimmanteilen von 17 Prozent anpassen können. Der Stadtrat der Stadt Puchheim hatte bereits in der Sitzung am 14. Mai 2013 beschlossen, seine Anteile an dem erfolgreichen Stromversorger um diese sechs Prozentpunkte zu erhöhen. Nach der Erstellung eines Wertgutachtens und der Ausarbeitung des Kauf- und Abtretungsvertrages wurde der Kauf dieser weiteren Anteile am 3. März 2016 beurkundet. Somit hat die Stadt Puchheim mit Wirkung vom 1. Januar 2016 17 Prozent Stimm- und Kapitalanteil an der KommEnergie GmbH.
Die Stadt Puchheim zeigt damit, dass sie die erfolgreiche Arbeit des Regionalversorgers weiterhin nachhaltig unterstützen wird und am Weg der Rekommunalisierung von Infrastruktureinrichtungen der Daseinsvorsorge festhält.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig