Vor 30 Jahren, am 27. Juni 1992, unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Dr.
Herbert Kränzlein aus Puchheim und Ludwig Glaser aus Attnang-Puchheim die
Urkunde, die die Partnerschaft der beiden namensverwandten Gemeinden besiegelte.

Dies nahm die Stadt Puchheim zum Anlass, Delegationen aus allen Partnerstädten
einzuladen und ein Jubiläum der besonderen Art zu feiern, nämlich auf dem
Puchheimer Volksfest AUFTAKT, das in diesem Jahr ausnahmsweise im Sommer
stattfand. Am 2. Juli, dem Vortag der Feierlichkeiten, führte Erster Bürgermeister
Norbert Seidl seine Amtskollegen Peter Groiß aus Attnang-Puchheim in Österreich
und László Balogh aus Nagykanizsa in Ungarn, zusammen mit Zweitem
Bürgermeister Dr. Manfred Sengl, Drittem Bürgermeister Thomas Hofschuster sowie
Stadträt:innen und interessierten Bürger:innen mit dem Fahrrad durch die Puchheimer
Stadtgeschichte. Die neue finnische Amtskollegin Anna-Kristiina Korhonen aus Salo
und Bürgermeister Ferenc Novák aus Zalakaros in Ungarn konnten leider aus
terminlichen Gründen nicht dabei sein.
Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten im Festzelt am nächsten Tag begrüßte Seidl die
zahlreichen Gäste und die Hubertusmusikkapelle aus Attnang-Puchheim, die den
Festakt musikalisch begleitete. „Bewegung erweitert den ‚Rad-ius‘ und lässt Freunde
finden“, so knüpfte Seidl an die Radtour vom Vortag an und erinnerte im Gespräch mit
Dr. Reinhold Koch an die Radtour vor 20 Jahren, die Koch als damaliger Zweiter
Bürgermeister nach Attnang-Puchheim führte. Das Thema Mobilität verbindet die
beiden Städte, Attnang-Puchheim mit der Geschichte des Kaiserzugs und Puchheim
mit einem der ersten Flugfelder Deutschlands.
Beitrag: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig