• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 11. Dezember 2023

Puchheim feierte 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Attnang-Puchheim –In der Mitte Europas

12. Juli 2022 Kommentar verfassen

Vor 30 Jahren, am 27. Juni 1992, unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Dr.
Herbert Kränzlein aus Puchheim und Ludwig Glaser aus Attnang-Puchheim die
Urkunde, die die Partnerschaft der beiden namensverwandten Gemeinden besiegelte.

Quelle: Stadt Puchheim

Dies nahm die Stadt Puchheim zum Anlass, Delegationen aus allen Partnerstädten
einzuladen und ein Jubiläum der besonderen Art zu feiern, nämlich auf dem
Puchheimer Volksfest AUFTAKT, das in diesem Jahr ausnahmsweise im Sommer
stattfand. Am 2. Juli, dem Vortag der Feierlichkeiten, führte Erster Bürgermeister
Norbert Seidl seine Amtskollegen Peter Groiß aus Attnang-Puchheim in Österreich
und László Balogh aus Nagykanizsa in Ungarn, zusammen mit Zweitem
Bürgermeister Dr. Manfred Sengl, Drittem Bürgermeister Thomas Hofschuster sowie
Stadträt:innen und interessierten Bürger:innen mit dem Fahrrad durch die Puchheimer
Stadtgeschichte. Die neue finnische Amtskollegin Anna-Kristiina Korhonen aus Salo
und Bürgermeister Ferenc Novák aus Zalakaros in Ungarn konnten leider aus
terminlichen Gründen nicht dabei sein.
Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten im Festzelt am nächsten Tag begrüßte Seidl die
zahlreichen Gäste und die Hubertusmusikkapelle aus Attnang-Puchheim, die den
Festakt musikalisch begleitete. „Bewegung erweitert den ‚Rad-ius‘ und lässt Freunde
finden“, so knüpfte Seidl an die Radtour vom Vortag an und erinnerte im Gespräch mit
Dr. Reinhold Koch an die Radtour vor 20 Jahren, die Koch als damaliger Zweiter
Bürgermeister nach Attnang-Puchheim führte. Das Thema Mobilität verbindet die
beiden Städte, Attnang-Puchheim mit der Geschichte des Kaiserzugs und Puchheim
mit einem der ersten Flugfelder Deutschlands.
Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur, Politik, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Bezahlbare Energiewende im Heizungskeller – ubp-Stadtgespräch

14. November 2023

Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ an der Grundschule Süd ab 13. November

14. November 2023

Aktion „Puchheimer Wunschbaum 2023“

14. November 2023

Wanderausstellung „Freiheit und ich“ – Vom 9. bis 30. November in Puchheim

14. November 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • J. Gehlert zu Puchheimer Bürgerstuben wiedereröffnetHallo Herr Winkler, das kann ich nur unterstützen. Ich bin auch gerade sehr erstaunt. Grüße
  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,766 Beiträge
  • 560 Kommentare
  • Aktualisiert: 14. November 2023 @ 17:32
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum