Viele Puchheimer sind dem Aufruf der Stadt gefolgt und sahen gemeinsam ein spektakuläres Silvesterfeuerwerk am Rathausweiher. Die Wetterbedingungen dafür waren exzellent. So konnten die Puchheimer ein 13-minütiges, professionelles Feuerwerk ungestört genießen.

Die Hoffnung, durch ein zentrales Feuerwerk den Feinstaub zu reduzieren, erfüllte sich nicht. Kaum einer verzichtete deswegen auf sein eigenes Feuerwerk. Aus allen Rohren wurde geballert, dicke Nebelschwaden zogen durch ganz Puchheim.
Gerade bei einer solchen Veranstaltung wäre eine längere Betriebszeit der Buslinien wünschenswert gewesen, da solche Ereignisse dann auch leichter von Bürgern erreicht werden könnten, die nicht in unmittelbarer Nähe wohnen.
H. Grùsser am
Die evangelische Freikirche gibt 50 % der Weihnachtskollekte an die Stadt Puchheim für in Not geratene Mitbürgerinnen und Mitbùrgern und die Stadt Puchheim verbrennt Bùrgergeld feinstaubgerecht in Form eines 13minùtigen Feuerwerkes. Da passt was nicht zusammen.
Elsbeth Zeitler am
Die Idee war super, obwohl die Leute trotz Feuerwerk ballerten. Schön wäre es, nicht zu schnell aufzugeben. Im nächsten Jahr schauen sich sicher mehr Menschen das tolle Feuerwerk an und verzichten eher auf eigene Ballereien, es wird sich herum sprechen. Ganz werden Jugendliche und solche, die es bleiben wollen nie darauf verzichten.