Angesichts der Entwicklungen durch die Ausbreitung des Coronavirus wird insbesondere älteren Menschen und Personen mit einer Vorerkrankung empfohlen, ihre sozialen Kontakte so gering wie möglich zu halten. Dies betrifft neben den Freizeitaktivitäten auch tägliche Besorgungen wie den Einkauf und die Versorgung mit Medikamenten und kann dadurch zu Einschränkungen im Alltag führen.

Der Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. und die Stadt Puchheim möchten darauf reagieren und haben unter dem Namen „Puchheim hilft“ ein Hilfsangebot für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Vorerkrankungen eingerichtet. Durch die Vermittlung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern soll so sichergestellt werden, dass vor allem auch betagte und mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger in Puchheim versorgt sind. Es sollen Unterstützungen beim Einkaufen und der Besorgung von Medikamenten angeboten werden. Ebenso kann durch telefonischen Kontakt einer Vereinsamung der Betroffenen vorgebeugt werden.
„Wir wollen die Seniorinnen und Senioren unterstützen und ihnen zeigen, dass sie nicht allein gelassen werden. In den kommenden Wochen werden Vernunft und Zusammenhalt bedeutende Faktoren sein. Wir müssen uns an die staatlichen Ausgangsbeschränkungen halten und gefährdete Personengruppen so gut es geht absichern und unterstützen“, betonen die Initiatoren Erster Bürgermeister Norbert Seidl und die Geschäftsführerin des Sozialdienstes Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. Ulla Kehl.
Um „Puchheim hilft“ in Anspruch nehmen zu können oder sich als helfende Person zu melden, haben Mitbürgerinnen und Mitbürger die Möglichkeit, sich montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr telefonisch bei der Stadt Puchheim unter Tel. 089/4132608-38 oder per E-Mail an puchheim-hilft@puchheim.de zu melden.
Nähere Informationen sind erhältlich auf der Homepage der Stadt Puchheim unter „Aktuelles“. Dort gibt es auch den Flyer zum Angebot sowie ein digitales Anmeldeformular.
Bericht: Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig