Auch in diesem Jahr ist der Asylhelferkreis beim STADTRADELN wieder mit dabei. Die Touren sind sowohl für die Geflüchteten als auch für die ehrenamtlichen Asylhelfer ein tolles Erlebnis. Neben dem positiven Gemeinschaftsgefühl, in einer gut gelaunten und fröhlichen Gruppe mitradeln und einen schönen Ausflug machen zu können, haben die Flüchtlinge hierbei auch die Gelegenheit, das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben.

Der Asylhelferkreis Puchheim betreibt zudem bereits seit Mitte Februar 2016 in den Kellerräumen des Kindergartens ZickZack am Grünen Markt seine Fahrradwerkstatt. Hier reparieren unter Anleitung und mit Mithilfe von ehrenamtlichen Mitarbeitern Asylsuchende ihre eigenen Räder oder die gespendeten, noch nicht verkehrstauglichen Fahrräder.
Außerdem versorgt die Radlwerkstatt die Asylbewerber gegen einen finanziellen Beitrag, der je nach Zustand des jeweiligen Rades variiert, mit Rädern. Mit dem durch den Verkauf der Räder eingenommenen Geld beschafft die Werkstatt neues Reparaturmaterial. Die Fahrradwerkstatt ist ein gelungenes, gemeinschaftliches Projekt von Puchheimern und Asylsuchenden, das den Asylsuchenden zu mehr Mobilität vor Ort verhilft.
Wer Zeit und Lust hat, in der Fahrradwerkstatt mitzuhelfen, oder ein nicht mehr gebrauchtes Fahrrad spenden möchte, meldet sich bitte bei Bernd Moraweck, dem technischen Leiter der Fahrradwerkstatt, unter fahrradwerkstatt@asylhelfer- puchheim.de.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig