Das Puchheimer STADTRADELN ist schon auf der Zielgeraden. Das bisherige Ergebnis ist sensationell! Insgesamt radeln bisher 1.252 Radler in 34 Teams. Bereits 112.977 Radkilometer wurden eingetragen und damit 16.043 Kilogramm CO2 eingespart (Berechnung basierend auf 142 Gramm CO2 pro Personen-Kilometer).

Noch zu Beginn der dritten STADTRADELN-Woche erklärte Erster Bürgermeister Norbert Seidl als Motivationsspritze, er wolle ab dem Erreichen von 82.178 Radkilometern bis einschließlich 100.000 Radkilometern aus eigener Tasche je einen Cent pro Radkilometer an den ADFC Puchheim spenden. Inzwischen haben sich die Radkilometer-Eintragungen überschlagen und der ADFC darf sich über die Spende des Bürgermeisters freuen.
In den Kategorien Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern und Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern pro Einwohner belegt Puchheim im landkreisweiten Vergleich derzeit den ersten Platz! Im Puchheimer Vergleich führt das Gymnasium Puchheim vor den Sportfreunden Puchheim und den „Körberlfahrern“ des FC Puchheim.
Der Endspurt ist eingeläutet! Jetzt gilt es, die letzten Runden zu starten, die Zielgerade ins Visier zu nehmen und sich nicht auf dem bisherigen Ergebnis auszuruhen. Also: Weiter radeln! Jeder Radkilometer zählt! Noch bis zum 13. Juli läuft das Puchheimer STADTRADELN, anmelden kann man sich weiter unter https://www.stadtradeln.de/puchheim. Hier sind auch die aktuellen Ergebnisse zu finden.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig