
In Puchheim wird wieder öffentlich für einen sofortigen barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs gekämpft. Am Mittwoch, den 16.09. wurde bei einer Aktion am Bahnhof eine online-Petition – gerichtet an das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr – vor rund 70 Teilnehmern gestartet. Initiiert durch die drei Puchheimer Bürgermeister hat sich ein breites Bündnis von allen im Stadtrat vertretenen Parteien und allen Beiräten gebildet, das ab sofort um möglichst viele Unterschriften für einen barrierefreien Bahnhof mit einem neuen Außenbahnsteig Nord wirbt.
2019 konnte erreicht werden, dass die Bahn mit Planungen für Varianten mit Außenbahnsteig beauftragt wurde, die Ergebnisse sollten im Frühjahr 2020 präsentiert werden. Dies ist nicht geschehen und wegen einer neuen Studie zu den Grundlagen des S4-Ausbaus sollen die Planungen für den barrierefreien Ausbau auf die zweite Jahreshälfte 2021 verschoben werden. Dies wollen die Puchheimer Beiräte und Stadtratsfraktionen nicht hinnehmen.
In der online-Petition wird gefordert, die vorhandenen Ergebnisse der Variantenuntersuchung mit Außenbahnsteig umgehend zu präsentieren, diese Planungen aufwärtskompatibel fortzusetzen und die Lösung mit einem neuen Außenbahnsteig schnellstens umzusetzen.
Bei der Auftaktaktion sprachen sich die drei Puchheimer Bürgermeister, die Landkreisreferentin für Inklusion Petra Weber, der Kreisgeschäftsführer des VdK Holger Hoffmann, die Puchheimer Referentin für Menschen mit Behinderung sowie Ingrid Kroppen als Sprecherin für die Beiräte vehement für dieses Anliegen aus. Musikalisch wurde die Aktion von Kurt Wieser mit einigen Liedern umrahmt.
Bis 27. November sollen nun online, aber auch auf klassischen Unterschriftenlisten möglichst viele Unterschriften gesammelt werden. Dafür wollen die beteiligten Parteien und Beiräte in den nächsten Wochen aktiv in der Bevölkerung werben.
Die Unterschriften sollen noch in diesem Jahr der zuständigen Ministerin Kerstin Schreyer überreicht werden um eindeutig klar zu machen: Puchheim braucht den barrierefreien Ausbau JETZT!
Innerhalb weniger Tage konnten bereits 374 online-Unterstützer und rund 200 Unterschriften auf Papier gewonnen werden – ein ermutigender Anfang für das Puchheimer Aktionsbündnis!
Bericht: Dr. Manfred Sengl, 2. Bürgermeister, Puchheim
Eva Krestan am
Warum wurde die Presse nicht
zu diesem Termin eingeladen ?
Eva Krestan am
Warum wird meine Frage vom 21.9.2020 nicht beantwortet ?
Sabine Wendl am
Es haben bereits sehr viele Bürger unterschrieben. Bezogen auf die Einwohnerzahl bin ich jedoch etwas enttäuscht. Die Menschen sind wohl doch mehr mit Corona beschäftigt, als mit anderen Dingen. Unterschriften in diesen Zeiten von Tür zu Tür zu sammeln, ist deswegen ja auch nicht gerade gut. Trotzdem empfinde ich die parteiübergreifende Aktion als erfolgreich. Steter Tropfen höhlt den Stein! Aufgeben ist keine Option!
Rosemarie Schmidt am
Einen Unterschriftenstand am grünen Markt und beim Penny und AEZ wäre doch
eine Möglichkeit. Wäre sofort bereit Standdienst zu übernehmen.