• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Puchheim macht Druck für „Barrierefreier Bahnhof Puchheim JETZT!‘“ – online-Petition mit Aktion am Bahnhof Puchheim gestartet

21. September 2020 4 Kommentare

Jean-Marie Leone (SPD), Dr. Karlheinz Türkner (Seniorenbeirat), Richard Ullmann (Behindertenbeirat), Norbert Seidl (1. Bürgermeister), Dr. Manfred Sengl (2. Bürgermeister, Bündnis90/Die Grünen), Thomas Hofschuster (3. Bürgermeister, CSU), Martin Koch (FDP) Jürgen Honold (ubp), Dr. Gudrun Horn (FREIE WÄHLER), Anja Arnold (Umweltbeirat), Foto: Christian Horn

In Puchheim wird wieder öffentlich für einen sofortigen barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs gekämpft. Am Mittwoch, den 16.09. wurde bei einer Aktion am Bahnhof eine online-Petition – gerichtet an das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr – vor rund 70 Teilnehmern gestartet. Initiiert durch die drei Puchheimer Bürgermeister hat sich ein breites Bündnis von allen im Stadtrat vertretenen Parteien und allen Beiräten gebildet, das ab sofort um möglichst viele Unterschriften für einen barrierefreien Bahnhof mit einem neuen Außenbahnsteig Nord wirbt.

2019 konnte erreicht werden, dass die Bahn mit Planungen für Varianten mit Außenbahnsteig beauftragt wurde, die Ergebnisse sollten im Frühjahr 2020 präsentiert werden. Dies ist nicht geschehen und wegen einer neuen Studie zu den Grundlagen des S4-Ausbaus sollen die Planungen für den barrierefreien Ausbau auf die zweite Jahreshälfte 2021 verschoben werden. Dies wollen die Puchheimer Beiräte und Stadtratsfraktionen nicht hinnehmen.

In der online-Petition wird gefordert, die vorhandenen Ergebnisse der Variantenuntersuchung mit Außenbahnsteig umgehend zu präsentieren, diese Planungen aufwärtskompatibel fortzusetzen und die Lösung mit einem neuen Außenbahnsteig schnellstens umzusetzen.

Bei der Auftaktaktion sprachen sich die drei Puchheimer Bürgermeister, die Landkreisreferentin für Inklusion Petra Weber, der Kreisgeschäftsführer des VdK Holger Hoffmann, die Puchheimer Referentin für Menschen mit Behinderung sowie Ingrid Kroppen als Sprecherin für die Beiräte vehement für dieses Anliegen aus. Musikalisch wurde die Aktion von Kurt Wieser mit einigen Liedern umrahmt.

Bis 27. November sollen nun online, aber auch auf klassischen Unterschriftenlisten möglichst viele Unterschriften gesammelt werden. Dafür wollen die beteiligten Parteien und Beiräte in den nächsten Wochen aktiv in der Bevölkerung werben.

Die Unterschriften sollen noch in diesem Jahr der zuständigen Ministerin Kerstin Schreyer überreicht werden um eindeutig klar zu machen: Puchheim braucht den barrierefreien Ausbau JETZT!

Innerhalb weniger Tage konnten bereits 374 online-Unterstützer und rund 200 Unterschriften auf Papier gewonnen werden – ein ermutigender Anfang für das Puchheimer Aktionsbündnis!

Zur Petition

Bericht: Dr. Manfred Sengl, 2. Bürgermeister, Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Verkehr

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eva Krestan am

    21. September 2020 um 21:54

    Warum wurde die Presse nicht
    zu diesem Termin eingeladen ?

    Antworten
  2. Eva Krestan am

    29. September 2020 um 10:36

    Warum wird meine Frage vom 21.9.2020 nicht beantwortet ?

    Antworten
  3. Sabine Wendl am

    19. November 2020 um 09:15

    Es haben bereits sehr viele Bürger unterschrieben. Bezogen auf die Einwohnerzahl bin ich jedoch etwas enttäuscht. Die Menschen sind wohl doch mehr mit Corona beschäftigt, als mit anderen Dingen. Unterschriften in diesen Zeiten von Tür zu Tür zu sammeln, ist deswegen ja auch nicht gerade gut. Trotzdem empfinde ich die parteiübergreifende Aktion als erfolgreich. Steter Tropfen höhlt den Stein! Aufgeben ist keine Option!

    Antworten
  4. Rosemarie Schmidt am

    23. November 2020 um 18:23

    Einen Unterschriftenstand am grünen Markt und beim Penny und AEZ wäre doch

    eine Möglichkeit. Wäre sofort bereit Standdienst zu übernehmen.

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum