Seit 8 Uhr morgens sind die Wahllokale geöffnet. Die Puchheimer sind aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Vier Kandidaten stehen zur Wahl (in alphabetischer Reihenfolge): Harald Heitmeir (für die CSU), Norbert Seidl (SPD), Dr. Manfred Sengl (DIE GRÜNEN) und Wolfgang Wuschig (ubp). Ab 18 Uhr, wenn die Wahllokale schließen, werden im PUC die Ergebnisse aus den Stimmbezirken präsentiert. Beobachter rechnen damit, dass es zu einer Stichwahl am 22. Juli kommt.
+++ Update: Puchheimer Bürgermeisterwahl: Norbert Seidl und Harald Heitmeir gehen in die Stichwahl +++
Kommunalwahlen würden von vielen irrtümlich für weniger wichtig als beispielsweise Bundestags- oder Landtagswahlen gehalten. „Dabei wirken sich gerade die Entscheidungen auf kommunaler Ebene unmittelbar auf das Lebensumfeld aller Einwohner aus. Nach nun fast 24 Jahren als Erster Bürgermeister der Stadt Puchheim kann ich mit Überzeugung bestätigen: Nirgendwo sonst ist die Politik so nah am Menschen.“
„Der Erste Bürgermeister ist nicht nur „Chef im Rathaus“, sondern mit dem Stadtrat entscheidender Weichensteller für alle Entwicklungen in der Stadt. Dabei geht es um die wirtschaftliche, kulturelle, soziale und verkehrliche Entwicklung in Puchheim; den Bau, Ausbau und Erhalt von Einrichtungen der Kinderbetreuung und schulischen Ausbildung; die Förderung von Sport, Vereinen und Jugendarbeit und nicht zuletzt um die Belange des Umweltschutzes in unserer Stadt. Das ist zwar meistens nicht „große Politik“, aber es geht immer um das Leben der Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Für diese Aufgaben erbringen die Städte und Gemeinden etwa 60 Prozent aller öffentlichen Investitionen.
Gehen Sie also wählen! Unterstützen Sie den Bewerber, dem Sie zutrauen, die Entwicklung Puchheims in den nächsten Jahren gemeinsam mit dem Stadtrat zu steuern. Wer Bürgerbeteiligung fordert, sollte am Wahltag auch ein paar Minuten Zeit finden, um den Stimmzettel in der Wahlkabine des Wahllokales auszufüllen.“
Ihre Meinung ist uns wichtig