• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 28. März 2023

Puchheim geht wählen

8. Juli 2012 Kommentar verfassen

Seit 8 Uhr morgens sind die Wahllokale geöffnet. Die Puchheimer sind aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Vier Kandidaten stehen zur Wahl (in alphabetischer Reihenfolge): Harald Heitmeir (für die CSU), Norbert Seidl (SPD), Dr. Manfred Sengl (DIE GRÜNEN) und Wolfgang Wuschig (ubp). Ab 18 Uhr, wenn die Wahllokale schließen, werden im PUC die Ergebnisse aus den Stimmbezirken präsentiert. Beobachter rechnen damit, dass es zu einer Stichwahl am 22. Juli kommt.

+++ Update: Puchheimer Bürgermeisterwahl: Norbert Seidl und Harald Heitmeir gehen in die Stichwahl +++

wahlzettel
Wahlzettel (Muster).
Der amtierende Erste Bürgermeister Dr. Herbert Kränzlein hat in seinem Wahlaufruf alle wahlberechtigten Puchheimer auf die Bedeutung der Wahl für Puchheim hingewiesen: „Wer nicht wählen geht, darf sich dann später auch nicht beklagen, wenn es nicht so läuft, wie er es gern hätte.“

Kommunalwahlen würden von vielen irrtümlich für weniger wichtig als beispielsweise Bundestags- oder Landtagswahlen gehalten. „Dabei wirken sich gerade die Entscheidungen auf kommunaler Ebene unmittelbar auf das Lebensumfeld aller Einwohner aus. Nach nun fast 24 Jahren als Erster Bürgermeister der Stadt Puchheim kann ich mit Überzeugung bestätigen: Nirgendwo sonst ist die Politik so nah am Menschen.“

„Der Erste Bürgermeister ist nicht nur „Chef im Rathaus“, sondern mit dem Stadtrat entscheidender Weichensteller für alle Entwicklungen in der Stadt. Dabei geht es um die wirtschaftliche, kulturelle, soziale und verkehrliche Entwicklung in Puchheim; den Bau, Ausbau und Erhalt von Einrichtungen der Kinderbetreuung und schulischen Ausbildung; die Förderung von Sport, Vereinen und Jugendarbeit und nicht zuletzt um die Belange des Umweltschutzes in unserer Stadt. Das ist zwar meistens nicht „große Politik“, aber es geht immer um das Leben der Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Für diese Aufgaben erbringen die Städte und Gemeinden etwa 60 Prozent aller öffentlichen Investitionen.

Markus Limbacher
Wen hat er gewählt?
Eine immer wichtigere Aufgabe wird künftig sein, das „Gemeinwesen Stadt“ auf die Auswirkungen des demographischen Wandels vorzubereiten; also einerseits optimale Rahmenbedingungen für die Betreuung und Bildung von Kindern zu bieten und andererseits den Bedürfnissen einer älter werdenden Bevölkerung Rechnung zu tragen – ohne dabei die Bürgerinnen und Bürger im Erwerbsleben zu vergessen. Ich hoffe, dieser grobe Überblick veranschaulicht, welche Bedeutung die Bürgermeisterwahl am 8. Juli (und die mögliche Stichwahl am 22. Juli) hat.

Gehen Sie also wählen! Unterstützen Sie den Bewerber, dem Sie zutrauen, die Entwicklung Puchheims in den nächsten Jahren gemeinsam mit dem Stadtrat zu steuern. Wer Bürgerbeteiligung fordert, sollte am Wahltag auch ein paar Minuten Zeit finden, um den Stimmzettel in der Wahlkabine des Wahllokales auszufüllen.“

Kategorie: Aktuelles, Politik, Wahl '12

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,719 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 28. März 2023 @ 19:30
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum