Der Puchheimer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 11. Dezember 2012 beschlossen, den Titel „Fairtrade-Stadt“ anzustreben und in Zukunft bei Sitzungen und Besprechungen Produkte aus fairem Handel anzubieten. Damit ist bereits das erste Kriterium für die Verleihung des Titels erfüllt.
Aufgabe der Steuerungsgruppe wird es sein, herauszufinden, wie weit die sonstigen Kriterien in Puchheim bereits erfüllt sind: Notwendige Schritte sollen koordiniert, faire Aktionen vor Ort geplant und durchgeführt werden. Dabei dürfte sich herausstellen, dass Puchheim – nicht zuletzt dank vielfältigen ehrenamtlichen Engagements – auf einem guten Weg ist: In einigen Geschäften werden bereits fair gehandelte Produkte angeboten und in öffentlichen Bildungseinrichtungen finden immer wieder Veranstaltungen zum Thema statt, über die auch die örtlichen Medien berichten.
Falls auch Sie mitmachen wollen und die Stadt Puchheim auf dem Weg zur „Fairtrade Stadt“ durch Mitarbeit in der Steuerungsgruppe unterstützen wollen, melden Sie sich bitte bis Freitag, 15.02.2013 im Umweltamt der Stadt, Telefon 089/ 800 98 158 oder unter umwelt@puchheim.de.
Gesucht werden ferner Puchheimer Geschäfte und Gastronomiebetriebe, die bereits faire Produkte oder Nahrungsmittel im Angebot haben oder solche in ihr Sortiment neu aufnehmen wollen und Schulen, Kindergärten, Vereine und Kirchen, die fair gehandelte Produkte verwenden und Bildungsaktivitäten zum Thema „Fairer Handel“ durchführen. Bitte melden Sie sich im Umweltamt.
Nähere Informationen zur Kampagne, ihre Kriterien und die teilnehmenden Städte gibt es im Internet unter www.fairtrade-towns.de.
Ihre Meinung ist uns wichtig