• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Puchheim wird „Kinderfreundliche Kommune“

11. November 2019 2 Kommentare

Die Stadt Puchheim erhielt am 8. November das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat. Mit dem Erhalt des Siegels bekennt sich Puchheim dazu, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken und stellt sich zugleich einem regelmäßigen Prüfverfahren. Erster Bürgermeister Norbert Seidl nahm das Siegel von Haimo Liebich, Vorstandsmitglied des Vereins, entgegen.

Siegelübergabe Kinderfreundliche Kommune Puchheim
Nach dem Workshop der Kinder der Grundschule Süd anlässlich der Siegelübergabe Kinderfreundliche Kommune Puchheim. Foto: Stadt Puchheim

Es ist Ausdruck einer Selbstverpflichtung der Stadt zu mehr Kinderfreundlichkeit und Ansporn, die festgesteckten Ziele innerhalb von drei Jahren umzusetzen. Puchheim ist nach Regensburg die zweite bayerische Kommune, die das Siegel erhält.

Haimo Liebich betonte im Namen des Vereins: „Puchheim hat sich mit dem Aktionsplan ambitionierte Ziele gesetzt, die zeigen, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen ernst genommen werden. Mit tatkräftiger Unterstützung des Bürgermeisters und des Stadtrats hat die Stadt bereits einige Projekte für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen angestoßen. Es gilt nun, diese positiven Beispiele systematisch in nachhaltige Strukturen einzubinden. Wir sind überzeugt, dass die Umsetzung des Aktionsplans in den nächsten drei Jahren deutlich zu noch mehr Kinder- und Jugendfreundlichkeit in der Stadt beiträgt.“

„‚Die Welt gehört in Kinderhände‘ – mit dieser Textzeile von Herbert Grönemeyer haben wir uns auf den Weg zur Kinderfreundlichen Kommune gemacht. Vieles wurde seitdem durch Kinder bestimmt, mit Kindern erarbeitet und für Kinder gebaut. Die größte Herausforderung aber bleibt: unser Handeln immer wieder daran auszurichten, was für die nächsten Generationen wichtig ist. Und diese Aufgabe kann die nächste Generation am allerbesten selbst mitentscheiden. Deswegen: Puchheim gehört in Kinderhände. Wir freuen uns riesig, dass wir das Siegel Kinderfreundliche Kommune entgegennehmen dürfen“, betonte der Erste Bürgermeister der Stadt Puchheim, Norbert Seidl.

Die Sachverständigen des Vereins Kinderfreundliche Kommunen e.V., Marion Schäfer und Eva Göttlein, sind vom Potential des Aktionsplans überzeugt: „Kinderrechte finden sich in allen Lebenswelten wieder, sie müssen erkannt und systematisch umgesetzt werden. Kinder und Jugendliche lernen die Grundlagen zur Entwicklung eines demokratischen Bewusstseins nicht theoretisch, sondern müssen diese durch eigene Erfahrung erwerben und erleben – und zwar von klein auf. Dafür ist vor allem die partizipative Einbindung der Kinder und Jugendlichen in kommunale Entscheidungsprozesse wichtig. Mit der Teilnahme am Programm macht sich Puchheim auf den Weg, Kinder und Jugendliche systematisch in die Gestaltung ihrer Stadt einzubinden.“

Das Programm „Kinderfreundliche Kommune“ läuft vier Jahre und kann anschließend verlängert werden. Im ersten Jahr wird durch eine Bestandsaufnahme und durch Beteiligungsverfahren mit Kindern und Jugendlichen der Aktionsplan vorbereitet. Nach der Bestätigung des Aktionsplans durch die Stadtverordnetenversammlung prüft der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. den Aktionsplan und vergibt das Siegel für die folgenden drei Jahre.

Das Vorhaben wurde 2012 in Deutschland ins Leben gerufen und basiert auf den internationalen Erfahrungen aus der Child Friendly Cities Initiative. Diese setzt sich seit 1996 international dafür ein, die Kinderrechte auf kommunaler Ebene zu verwirklichen. In Deutschland haben sich bereits zahlreiche Kommunen dem Programm angeschlossen – darunter Hanau, Köln, Potsdam, Regensburg, Stuttgart und Wolfsburg.

Das Vorhaben „Kinderfreundliche Kommunen“ wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Bericht: Stadt Puchheim / Kinderfreundliche Kommunen e.V.

Kategorie: Aktuelles, Kultur, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eva Krestan am

    22. November 2019 um 22:54

    Kinderfreundliche Kommune, super !

    SENIORENFREUNDLICHE KOMMUNE ????????

    Sehr fraglich !!!!

    Und INKLUSION ??????

    Antworten
  2. RRosemarie Schmidt am

    1. Dezember 2019 um 17:25

    Kinderfreundlich ist ok. Für die Senioren wird wenig gemacht.

    In der lochhauserstrasse fehlen Sitzgelegenheiten . Auch Briefmarkenautomaten wären

    Sinnvoll. Wie sieht es mit verbilligten MVV-Karten aus?

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum