• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Das „Jahr des Wassers“ – Puchheimer Ausstellung über eine kostbare Ressource

15. November 2013 Kommentar verfassen

Die Vereinten Nationen erklärten das Jahr 2013 zum Weltwasserjahr. Für die Stadt Puchheim Grund genug, zwei unterschiedliche Sichtweisen auf das kostbare Gut zu werfen. In Puchheim-Ort widmet sich eine Ausstellung dem Thema unter zwei Aspekten: Wasser als Lebensmittel und Wasser als Medium für die Kunst.

jahrdeswassers
Wasser als Lebensmittel und Wasser als Medium für die Kunst. Bild: Erika Schmidt

Gerhard Frankenfeld kennt die unterirdischen Verästelungen der Wasserrohre in Puchheim. Als Chef des Wasserverbandes Puchheim-Ort informiert er auch über die chemische Zusammensetzung unseres Trinkwassers und erklärt anhand eines Planes, wo die Rohre der Stadt verlaufen.

Die ehemalige Puchheimer Lehrerin Erika Schmidt hält mit ihrer Kamera jene Momente fest, in denen die Strömung oder der Wind Muster im Wasser formt. Als Künstlerin studierte sie die Vielfalt der Formen und Bilder, die sich in dem Element manifestieren: Wilde Gischt an einem Wasserfall, Ruhe an einem Teich und glitzernde Regentropfen auf Asphalt. Durch das Zusammenspiel von Licht und Wasser entstehen Bilder mit bizarrer Schönheit. Musikalisch wird die Vernissage von zwei Schülern der Musikschule eröffnet. Passend zum Thema spielen Katrin Fischer mit der Querflöte
 und Tobias Bodor am Klavier das Stück „Undine“ von Carl Reinecke.


Die Ausstellung in der Alten Schule Puchheim-Ort, Augsburger-Straße 6, ist Samstag, 23. November, von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 24. November, von 11 bis 17 Uhr zu sehen. Die Vernissage beginnt am Samstag um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum