Schon lange ist den Puchheimer Grünen die mangelnde Qualität der Fahrradständer am Bahnhof ein Dorn im Auge. Nun haben Sie beantragt, dass die vorhandenen engen und teilweise defekten Fahrradständer am S-Bahnhof/Südseite vollständig gegen hoch/tief-Fahrradparker mit 50 cm Radabstand ausgetauscht werden. Die Fahrradabstellplätze vor dem Rathaus an der Poststraße sollen ebenfalls mit diesen Fahrradparkern ausgerüstet werden.
„Wir wollen nun Nägel mit Köpfen machen, denn über bessere Fahrradständer diskutieren wir schon sehr lange“, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Puchheimer Stadtrat, Manfred Sengl. „Nachdem auf Antrag der Grünen im Haushalt 2014 30.000 € für Fahrradständer eingestellt worden sind, wollen wir schnell die gewünschten Verbesserungen erreichen“.
Auch für die Nordseite des S-Bahnhofs haben die Grünen schon Verbesserungen erreicht. So wurde beschlossen, neben der Unterführung auf der Westseite 30 zusätzliche überdachte Abstellplätze neu zu schaffen. Diese Maßnahme konnte allerdings vor Beginn der kalten Jahreszeit nicht mehr realisiert werden, da hier Fundamente neu erstellt werden müssen. „Aber auch hier hoffe ich, dass es im sofort im Frühjahr losgeht“, so Sengl.
In anderen Kommunen wie Gröbenzell oder Germering ist die Qualität der Fahrradständer schon lange kein Thema mehr, dort sind schon seit Jahren die vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) empfohlenen Ständer mit 50 cm Radabstand in ausreichender Zahl installiert. „Das wollen wir jetzt auch in Puchheim erreichen, denn Fahrradfahren ist praktizierter Klimaschutz.
Beitrag: Bündnis90/Die Grünen – Ortsverband Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig