Der Verein d‘ Buachhamer hatte sich schon viele Jahre Gedanken gemacht, wie die Historischen Vermächtnisse in Puchheim gewürdigt und für die Nachkommen nach- vollziehbar vermittelt werden könnten. Viele Ideen wurden diskutiert und wieder verworfen, bis sich vor über zwei Jahren ein Projekt immer mehr konkretisierte und sich vom Historischen Stadtführer bis zum„Puchheimer G’schichtspfad“ entwickelte.

Nach und nach und in vielen Gesprächsrunden wurde beschlossen, zehn Tafeln an bedeutenden Stellen in Puchheim-Ort aufzustellen. In einem Rundweg kann der „G’schichtspfad“ nach seiner Fertigstellung erkundet und besichtigt werden, zudem kann über einen QR-Code noch mehr Infor- mation über das jeweilige Thema auf der Homepage www.buachhamer.de abgerufen werden.
Im nächsten Jahr wird dann das Projekt in Puchheim-Bhf. weitergeführt, hier wird es einen eigenen Pfad geben. Aus Anlass des 90jährigen Kirchenjubiläums der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt wurde bereits am 21.10.2018 in einer würdevollen Feier die erste Tafel enthüllt und der Öffentlichkeit präsentiert. Sie erfreut sich seit Anfang an großer Aufmerksamkeit.
In vielen Arbeitsstunden hat sich der Verein zusammen mit der Grafikerin Alexandra Kornacher um eine ansprechende Gestaltung der Tafel bzw. des „G’schichtspfades“bemüht. Unterstützung kam hierzu auch von Bürgermeister und Verwaltung der Stadt Puchheim. Diese umfasst nicht nur die finanzielle Seite sondern auch die praktische durch Hilfe des Bauhofs beim Aufstellen der Tafeln.
Da das Projekt mit hohen Kosten verbunden ist, wurde von Bürgermeister Seidl an- geregt, Vereine und Institutionen mit ins Boot zu holen. Durch Patenschaften für die einzelnen Tafeln soll somit noch mehr Zusammengehörigkeit unter den Bürgern erreicht und vermittelt werden. Innerhalb kurzer Zeit hatten alle Tafeln einen Paten. Es ist ein großes und aufwändiges Projekt, dass der Verein d‘ Buachhamer zu seinem 25jährigen Bestehen in diesem Jahr bewältigt. Der Verein versteht es auch als Geschenk an die Stadt, ihre Bürgerinnen und Bürger.
Der Verein d‘ Buachhamer lädt hiermit zu einem großen Einweihungsfest der neun weiteren Tafeln herzlich ein. Am Sonntag, 28. Juli 2019, 10 Uhr, werden symbolisch zwei Tafeln für den ganzen Rundweg vor der Kirche Maria Himmelfahrt enthüllt. Anschließend findet am Pfarrheim-Parkplatz ein Frühschoppen plus Kaffeeklatsch statt. Der ganze Tag wird musikalisch vom Blasorchester Puchheim begleitet. Für Interessierte wird ein Rundgang auf dem G’schichtspfad angeboten, um 12.30 oder 14 Uhr, Kinder können sich an der Lösung eines Rätsels beteiligen und Preise gewinnen.
Wir würden uns wünschen und freuen, wenn durch den „Puchheimer G’schichtspfad“das Geschichtsbewusstsein bei den Mitbürgern mehr gestärkt wird. Allen, die uns bisher bei diesem Projekt unterstützt haben und es weiterhin tun, sei herzlich gedankt.
Bericht: d‘ Buachhamer
Ihre Meinung ist uns wichtig