Am 27. und 28. April findet zum dritten Mal die „Messe der Jungunternehmer“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck statt. Über 60 Jungunternehmer präsentieren sich parallel zum Fürstenfeldbrucker Marktsonntagswochenende erstmalig einem breiten Publikum. Darunter sind auch fünf Unternehmerinnen und Unternehmer aus Puchheim.
Angefangen vom Weißwurstfrühstück am Samstagvormittag mit Landrat Thomas Karmasin, der die Messe als erfolgversprechend und „Wirtschaftsförderung pur“ betrachtet, bis hin zur Preisverleihung für den besten Messestand am Sonntagabend, zeigen die Jungunternehmer, wer sie sind, was sie können und was sie vom vorausgehenden Workshop am 12. April mitgenommen haben.
„Auf die Gewinner wartet noch viel mehr Arbeit“, prophezeit Barbara Magg von der Wirtschaftsförderung den angemeldeten Ausstellern beim Kennenlernabend am 19. März. Denn der Gewinner des ersten Platzes erhält einen kostenlosen Messestand auf der FFB-Schau 2014 in Olching. Der Zweitplatzierte darf ein Jungunternehmer-Seminar der IHK-Akademie besuchen und der Drittplatzierte kann körperlich auf einem neuen Mountainbike an sich arbeiten.
Neben dem Wettbewerb und dem eigenen Stand gestalten die Existenzgründer über beide Messetage hinweg ein buntes Rahmenprogramm mit dem Titel „gelebte Existenz“.
Besucher sehen und hören innovative Geschäftsideen und interessante Unternehmenskonzepte an beiden Messetagen live von 12 bis 17 Uhr.
Teilnehmende Jungunternehmer aus Puchheim:
Andrea Teusch, Projekt- und Büromanagement, www.andrea-teusch.de
Gina Heller-Herold, beku Consult, www.beku-consult.de
Maple Marketing GmbH, www.maplemarketing.de
Michaela Kuchinka, Dekorative Werktstatt, www.dekorative-werkstatt.de
Maike Rosenthal, box² – Flohmarkt ist jeden Tag, www.boxhoch2.de
Bericht: Maike Rosenthal
Ihre Meinung ist uns wichtig