Nach den gelungenen Lesungen für den Puchheimer Leserpreis Ende Juli, bei denen
Laura Cwiertnia, Annika Domainko und Franziska Fischer ihre Werke vor einem
begeisterten Publikum präsentierten, kommt am Freitag, 23. September 2022, Fatma
Aydemir mit ihrem Buch „Dschinns“ nach Puchheim.

Ein Roman wie eine vielstimmige Symphonie, die mit einem (unerwarteten)
Paukenschlag beginnt und sich in die Lebenslinien der einzelnen Protagonisten
verzweigt, die so vielgestaltig sind und doch eines eint: sie gehören einer Familie an.
Erzählt wird die Geschichte von Hüseyin, der, nachdem er in den 1970er-Jahren aus
der Türkei nach Deutschland kam, nun nach 30 Jahren harter Arbeit seinen
Lebensabend in Istanbul verbringen will … mit seiner Familie. Doch es kommt ganz
anders … In einem fabelhaften Aufbau (Vater, Mutter und die vier Kinder bekommen
ein je eigenes Kapitel) wird die Familiengeschichte aus wechselnden Perspektiven
und überraschend unterschiedlich erzählt.
Wenn jede Familie bloß ein Gebilde aus Erzählungen ist, was bedeuten dann die
Lücken darin? Brauchen wir sie, weil die ganze Wahrheit nicht zu ertragen ist? Oder
werden sie am Ende alles zum Einsturz bringen? „Dschinns“ stellt diese Fragen voller
Wucht und Schönheit, den Blick tief hinein in die Geschichte der vergangenen
Jahrzehnte und weit voraus. Die sechs unvergesslichen Figuren dieses Romans
haben alle ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Was sie
jedoch vereint: das Gefühl, dass sie in Hüseyins Wohnung jemand beobachtet.
Fatma Aydemir wurde 1986 in Karlsruhe geboren. Sie lebt in Berlin und ist
Kolumnistin und Redakteurin bei der taz. Bei Hanser erschien bereits 2017 ihr
Debütroman „Ellbogen“, für den sie mehrere Preise erhielt. Auch „Dschinns“ wurde
bereits mit dem Robert-Gerhardt-Preis ausgezeichnet und steht auf der Longlist für
den Deutschen Buchpreis 2022.
Die Lesung findet am Freitag, 23. September 2022, um 18 Uhr in der
Stadtbibliothek Puchheim statt. Um Anmeldung per E-Mail an
bibliothek@puchheim.de oder unter Tel. 089/80098-115 wird gebeten, da nur eine
begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist.
Noch bis zum 31. Oktober 2022 können alle Puchheimerinnen und Puchheimer per
Postkarte für ihren Favoriten abstimmen. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive
Preise verlost. Neben Gutscheinen für die Buchhandlung Bräunling und weiteren
Sachpreisen ist der Hauptgewinn eine Reise nach Leipzig mit Eintritt für die Leipziger
Buchmesse 2023. Abstimmungskarten und Abstimmungsboxen stehen im
Puchheimer Rathaus, der Puchheimer Stadtbibliothek, der Buchhandlung Bräunling
und der Metzgerei Grüner’s in Puchheim-Ort bereit. Auch online kann unter
www.puchheim-mitgestalten.de an der Abstimmung teilgenommen werden. Am 8.
November 2022 wird der Preis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, im Puchheimer
Kulturcentrum PUC verliehen.
Der Puchheimer Leserpreis ist einzigartig im gesamten Landkreis. Eine weitere
Besonderheit ist, dass nicht eine Jury entscheidet, sondern die Puchheimerinnen und
Puchheimer direkt zur Abstimmung aufgerufen werden. Weitere Informationen zum
Puchheimer Leserpreis 2022 sind auf der städtischen Webseite unter
www.puchheim.de/puchheimer-leserpreis erhältlich.
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig