Insgesamt vier Bücher sind dieses Jahr für den Puchheimer Leserpreis nominiert, der
mit 5.000 Euro dotiert ist und am 8. November im Puchheimer Kulturcentrum verliehen
wird. Alle vier Autorinnen stellen ihre Bücher den Puchheimerinnen und Puchheimern
persönlich vor.

Den Anfang macht Laura Cwiertnia mit ihrem Buch: „Auf der Straße heißen wir
anders“. Die Autorin schreibt über ihre Familie, ihre Herkunft, ihre Zerrissenheit. Über
Bremen-Nord und über Armenien. Über ihren Vater, ihre Großmutter und über das
Ankommen und doch Fremdbleiben. Ein ehrliches und sehr wichtiges Buch, das viel
erklärt und nahebringt. Geschrieben in einer mal ernsten und mal lakonischen
Sprache. Dadurch entsteht ein Sog, dem sich die Leserin und der Leser nicht
entziehen können.
Laura Cwiertnia, 1987 als Tochter eines armenischen Vaters und einer deutschen
Mutter in Bremen geboren, ist stellvertretende Ressortleiterin bei der ZEIT. „Auf der
Straße heißen wir anders“ ist ihr literarisches Debüt.
Am Samstag, 23. Juli, findet die Lesung um 18 Uhr in der Stadtbibliothek statt.
Kommen Sie mit der Autorin ins Gespräch. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Beitrag: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig