• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. März 2023

Puchheimer Stadtrat – Konstruktive Klausurtagung im niederbayerischen Freyung

13. Juli 2021 Kommentar verfassen

Die „einladende Stadt für ein gutes Miteinander“ ist nur eine der zahlreichen Zielvorstellungen, die die Mitglieder des Puchheimer Stadtrates auf ihrer Klausur am vergangenen Wochenende entwickelt haben. Ort des informellen Meinungsaustausches war die niederbayerische Stadt Freyung, in der Bürgermeister und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die Gäste aus Oberbayern willkommen hieß und sie mit den örtlichen Erfahrungen und Herausforderungen der Stadtentwicklung vertraut machte.

Der Puchheimer Stadtrat bei der Klausurtagung in Freyung.
Der Puchheimer Stadtrat bei der Klausurtagung in Freyung. Foto: Stadt Puchheim

Von sozialen Fragen, Klimaschutz, Energie, Mobilität bis hin zur Stadtentwicklung reichte das Themenspektrum, zu dem die Stadträte in ihrer Arbeitstagung Visionen, Ziele und auch ganz konkrete Maßnahmen entwickelten. Das „Miteinander“ zog sich dabei wie ein roter Faden durch alle Themenkreise hindurch – ein Miteinander von aktiver und aktivierender Stadt und aktiver Bürgerschaft, das Puchheim bis 2030 Fortschritte in der Entwicklung der Lebensqualität bescheren soll. Klimaschutz leben, nachhaltige und rücksichtsvolle Mobilität für alle ermöglichen, Vielfalt und Teilnahme an der Gemeinschaft erlebbar machen und die Stadt zeitgemäß so weiterentwickeln, dass die Menschen gern in Puchheim leben, wohnen und arbeiten: Das sind Programmsätze, an deren Umsetzung die Stadträte im Laufe der Wahlperiode in besonderer Weise arbeiten wollen, ohne dabei andere wichtige Ziele aus den Augen zu verlieren.

Viele dieser Ideen können nicht losgelöst von den Ressourcen gedacht werden, die es für die Umsetzung braucht. Und so war ein Teil des Austausches reserviert für die Frage, wie sich der finanzielle Spielraum in den kommenden Jahren entwickeln wird. Zudem beschäftigte sich der Stadtrat mit der Frage, welche tiefgreifenden Veränderungen die Digitalisierung für die Kommune mit sich bringen wird und welche Aufgabe der Stadt als Motor und Gestalterin des digitalen Wandels zukommt.

Die erste mehrtägige Klausur des Stadtrates in der neuen Wahlperiode hat gezeigt: Es ist für die Entwicklung der Stadt wichtig, das Miteinander der Akteure in der Stadtgesellschaft zu stärken. Das aber gelingt besonders gut, wenn auch der Stadtrat über die politischen Grenzen hinweg ein gutes und konstruktives Miteinander pflegt. Auch dazu hat die Klausur einen wertvollen Beitrag geleistet.

Aufgabe der Mandatsträger:innen wird es nun sein, aus den vielfältigen Ideen konkrete praktische Maßnahmen abzuleiten und zur Diskussion zu stellen.

Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum