• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Puchheimer Theaterverein spielt Bayerische Kriminalkomödie

8. März 2013 Kommentar verfassen

Der Theaterverein im MGV Harmonie e.V. Puchheim-Ort führt die Bayerische Kriminalkomödie „Der entführte Selbstmordeinbruch“ von Wolfgang Bräutigam in Puchheim-Ort auf.

Puchheimer Theaterverein
Puchheimer Theaterverein. Foto: MVG Harmonie e.V.

Dem Baugeschäft Ebner steht ein Insolvenzverfahren ins Haus. Der pfiffige Lehrbua Thomas überredet seine Chefin zu einem Einbruch im Rathaus, doch der Polizist Dimpfl ist hinter ihnen her. Der Geselle Otto hat den Einfall, mit seinen Freund Johann die Chefin zu entführen und mit dem Lösegeld die Firma zu sanieren. Der Chef selbst sieht nur den einen Ausweg und will sich das Leben nehmen, was Gott sei Dank nicht gelingt.

Ob es die Firma Ebner schafft das Insolvenzverfahren abzuwenden, sehen Sie an folgenden Aufführungstagen:
Premiere am Freitag, 5.April 2013 um 20.00 Uhr. Weitere Abendvorstellungen am 6. , 12., 13.,19. und 20. April 2013 jeweils um 20.00 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Nachmittagsvorstellung am Sonntag, 14. April 2013 um 15.00 Uhr. Einlass ist ab 14.00 Uhr.
Für die Nachmittagsvorstellung gibt es nur Karten an der Tageskasse.
Der Vorverkauf für die Abendvorstellungen ist am Samstag, 16. März 2013 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und am Sonntag, 17. März 2013 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der „Alten Schule“ (Haus der Vereine) in der Augsburger Straße in Puchheim-Ort. Restkarten gibt es ab den 18.03.2013 unter Tel.: 089/808060 (Anrufbeantworter).

Der Eintritt beträgt für Erwachsene 8,00 € und für Kinder 4,00 €.
Die Darsteller: Michael Hahn, Heike Sepp, Alexandra Kaspar, Andrea Reschke, Stefan Kaspar, Wolfgang Bleifuß, Thomas Salcher, Barbara Salcher, Alexander Urban, Henrik Welters. Regie führt Marianne Pichler, Souffleuse ist Tina Kirschke. Der Theaterverein freut sich auf viele Zuschauer!

Bericht: Heike Sepp

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum