Am kommenden Freitag, den 4. April ist wieder Volksfestzeit in Puchheim! Bürgermeister Norbert Seidl und Festwirt Jochen März stellten gemeinsam das Programm für das 49. Puchheimer Volksfest vor, das mit dem traditionellen Festzug und dem Bieranstich eröffnet wird.
Den Auftakt macht der große Festzug. 38 Vereine und Organisationen mit rund 700 Mitgliedern werden am Umzug hinter dem Festgespann teilnehmen und sich dann im Festzelt die Schmankerln schmecken lassen. Natürlich mit einer frisch gezapften Hacker-Pschorr Maß, die für 7,70 Euro serviert wird. Um 18 Uhr wird der Erste Bürgermeister das Volksfest mit dem Bieranstich offiziell eröffnen.
In diesem Jahr wird es auch ein echtes Highlight bei den Fahrgeschäften geben. „Freestyle“ hat schon auf der Wies’n zahlreiche Freunde gefunden. In Bügeln hängend erleben die Passagiere der links- und rechtsherum drehbaren Gondeln durch die schwingende Drehbewegung bis 120 Grad das Gefühl von freiem Fall… Zu den weiteren Höhepunkten zählen neben den Veranstaltungen für Senioren, Vereine und Familien u.a. der gemeinsame Auftritt von Traudi Siferinger, der Couplet AG und der Tanngrindler Musikanten am 7. April. Die Karten gibt es im Vorverkauf im PUC (demnächst auch online).
Freundschaftlich geht es am Samstag den 12. April zu. Da werden dann auch Gäste aus den ungarischen und österreichischen Partnerstädten mitfeiern.
Natürlich kommen auch die Fußballfreunde nicht zu kurz – das Viertelfinal-Rückspiel der Bayern gegen Manchester United am 9. April wird im Zelt auf eine Großleinwand übertragen und dürfte die Stimmung weiter anheizen.
Ob sich das Programm im nächsten Jahr zum 50. Jubiläum überhaupt noch steigern lässt? Festwirt Mörz hat sich das fest vorgenommen und hofft dabei auch auf Ideen und Unterstützung der Puchheimer Vereine.
Weitere Informationen zum Programm finden sich auf der Facebook-Seite des Puchheimer Volksfestes oder im Flyer (PDF).
Bericht: Stadtportal
Ihre Meinung ist uns wichtig