• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 31. März 2023

PUCHHEIMS PULS – Auszeichnung ehrenamtlichen Engagements bei Festakt im Rathaus

14. Mai 2019 Kommentar verfassen

Am 10. Mai fand im Puchheimer Rathaussaal der Festakt PUCHHEIMS PULS mit offizieller Preisverleihung statt. Bereits zum zweiten Mal zeichnete die Stadt Puchheim mit diesem Preis besonderes Engagement in und für Puchheim aus.

Puchheim Puls - die Preisträger 2018
Erster Bürgermeister Norbert Seidl mit den Preisträgern von PUCHHEIMS PULS (v.l.): Michael Viehhauser (1. Kommandant Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof), Anna-Maria Szeibert, Erich Hage und Ilona Wiebers (alle Vorstand VHS), Günther Dietrich, Andreas Keil (2. Kommandant Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort) und Elisabeth Weller (stellvertretend für Laura Stieber). Foto: Stadt Puchheim

In seiner Begrüßung betonte Erster Bürgermeister Norbert Seidl die Leistungen der Preisträger, die alles andere als selbstverständlich seien und rief zur Nachahmung auf. „Menschen wie Sie können andere Menschen einladen, sich zu engagieren“, so Seidl. Er lobte die innere Haltung, Teil einer Gemeinschaft sein zu wollen und dafür einen Beitrag einzubringen und sprach im Namen der Stadt Puchheim seinen Dank aus.

Gastrednerin Professor Dr. Doris Rosenkranz, Mitglied im Vorstand der Bayerischen Zukunftsstiftung Ehrenamt und Sprecherin der Hochschulkooperation Ehrenamt, erläuterte die aktuellen Entwicklungen im Ehrenamt und sprach von der „Konkurrenz der Genüsse“. Viele Menschen wollten sich einbringen, aber langfristiges Engagement läge angesichts der großen Vielfalt an möglichen Aktivitäten nicht mehr im Trend. Man engagiere sich vor allem um Freude und Geselligkeit zu erleben und das unmittelbare Umfeld mitzugestalten. Wichtig sei, so Rosenkranz, jede Form von Engagement zu sehen, sichtbar zu machen und als „Geschenk der Bürger“ wertzuschätzen. Die Stadt Puchheim setze dies mit dem Preis PUCHHEIMS PULS in besonderer und innovativer Weise um.

Für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet wurden sodann der Vorstand der VHS Puchheim in der Kategorie Ehrenamt, Günter Dietrich in der Kategorie Alltag sowie die Dr. Harbeck & Stieber GmbH & Co KG in der Kategorie Beruf & Betrieb. Einen Sonderpreis erhielten die beiden Puchheimer Feuerwehren stellvertretend für alle ehren- und hauptamtlichen Rettungskräfte.

Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von Aleksandra Steurer am Klavier. Während sich die Preisträger noch ins Buch der Stadt eintrugen, erfreuten sich die rund 70 Gäste am Buffet und der Abend klang bei angeregten Gesprächen gesellig aus.

Die Preisträger im Einzelnen:

Der Preis in der Kategorie „Ehrenamt“ ist mit 1.000 Euro dotiert und ging an den Vorstand der Volkshochschule Puchheim e.V., Erich Hage, Ilona Wiebers, Gerd Bedau und Anna-Maria Szeibert. Ihre langjährige, zuverlässige und kompetente Leitung der Volkshochschule Puchheim hatte die Jury überzeugt, ebenso wie ihre wesentliche Mitgestaltung des niederschwelligen und breitgefächerten Bildungsangebotes für alle Altersgruppen und Schichten. Die Arbeit der vier Vorstände macht die vhs Puchheim zu einem Treffpunkt und einem Ort des Austausches für Puchheimer Bürgerinnen und Bürger.

In der Kategorie „Alltag“ wurde der Preis an Günther Dietrich verliehen. Er leitete von 1990 bis 2014 ehrenamtlich den Posaunenchor der Evangelischen Auferstehungskirche. Im Mittelpunkt stand und steht für ihn auch heute noch die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, wobei er vor allem auch Kinder mit psychischem oder sozialem Handicap unterrichtet. Günther Dietrich ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bei persönlichen Krisen zur Stelle und unterstützt im Alltag auf vielfältige Art und Weise. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 500 Euro verbunden.

Der Preis in der Kategorie „Beruf & Betrieb“ ging an die Dr. Harbeck & Stieber GmbH & Co KG und ist mit 500 Euro dotiert. Geschäftsführerin Laura Stieber ist bei der Wohnunterbringung dringender Fälle eine zuverlässige Ansprechpartnerin für das Sozialamt der Stadt Puchheim und übernimmt soziale Verantwortung als Immobilienbesitzerin. Im Fokus stehen die kontinuierliche Sanierung und Renovierung des Puchheimer Wohnungsbestandes gemeinsam mit einer sozialverträglichen Mietpreisgestaltung und Vermietung. Durch die Eröffnung von Ausstellungsräumen bereichert die Firma das kulturelle Angebot der Stadt.

In 2018 hatte die Jury sich entschlossen, auch einen Sonderpreis zu vergeben. Dieser ging an die beiden Puchheimer Feuerwehren. Um ein deutliches Zeichen gegen die in der Gesellschaft zunehmende Aggressivität und Gewalt gegenüber Rettungskräften zu setzen, wurden die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof und die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort gemeinsam ausgezeichnet – stellvertretend für alle ehren- und hauptamtlichen Rettungskräfte. Mit dem Preis soll auch ihr unermüdlicher Einsatz für alle Bürgerinnen und Bürger gewürdigt werden.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Im Einsatz

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum