• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 31. März 2023

PUCHHEIMS PULS – Feierlicher Festakt im Kulturcentrum PUC

5. Juli 2021 Kommentar verfassen

Am 18. Juni fand im Kulturcentrum PUC der Festakt zum Engagementpreis PUCHHEIMS PULS statt. Geehrt wurden die Preisträgerinnen und Preisträger aus den Jahren 2019 und 2020, da die Preisverleihung im Jahr 2020 pandemiebedingt nicht stattfinden konnte. Auch in diesem Jahr war aufgrund der weiterhin geltenden Beschränkungen nur ein kleiner Kreis von Feiernden anwesend.

Erster Bürgermeister Norbert Seidl (r.) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern PUCHHEIMS PULS der Jahre 2019 und 2020 (v.l.): Johann Aichner, Marianne Schuon, Michaela von Hagen und Erich Rosner (alle Verein d’Buachhamer); Marion Strencioch und Peter Keppler (beide STEMMER IMAGING AG); Dr. Monika Christoph (Gymnasium Puchheim); Herbert Glauz (Realschule Puchheim); Milica Kupčak (Laurenzer Grundschule); Dr. Christian Römmelt (Grundschule Süd); Suad Shliemoun Benyamin.
Erster Bürgermeister Norbert Seidl (r.) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern PUCHHEIMS PULS der Jahre 2019 und 2020 (v.l.): Johann Aichner, Marianne Schuon, Michaela von Hagen und Erich Rosner (alle Verein d’Buachhamer); Marion Strencioch und Peter Keppler (beide STEMMER IMAGING AG); Dr. MonikaChristoph (Gymnasium Puchheim); Herbert Glauz (Realschule Puchheim); Milica Kupčak (Laurenzer Grundschule); Dr. Christian Römmelt (Grundschule Süd); Suad Shliemoun Benyamin. Foto: Stadt Puchheim

Erster Bürgermeister Norbert Seidl begrüßte die Gäste und unterstrich, dass die zu Ehrenden ein Zeichen gegen die Erosion des gesellschaftlichen Zusammenhalts setzten. Die Stadt sei sehr dankbar für dieses Engagement und wolle es sichtbar machen als Motivation für andere, als Vorbild zum Nachahmen, als Beweis für Wirksamkeit. Festrednerin Ursula Erb machte einen kurzen Ausflug in die Historie des Ehrenamts in Deutschland und nannte Daten zur aktuellen Situation. Die Altersgruppe, die sich durch besonders ausgeprägtes Engagement auszeichne, sei die der 30- bis 60-Jährigen, die häufig im Bereich des Sports, der Schulen und Kindertagesstätten Ehrenämter ausübten. Auch wenn derzeit ein Wandel hin zu kurzfristigem, flexiblem und projektorientiertem Engagement stattfinde, blicke sie sehr optimistisch in die Zukunft, so Erb.

Es folgte die offizielle Preisverleihung. Geehrt wurden für das Jahr 2019 in der Kategorie Ehrenamt der Verein d’Buachhamer, in der Kategorie Alltag Suad Shliemoun Benyamin und in der Kategorie Beruf & Betrieb die STEMMER IMAGING AG. Für das Jahr 2020 wurden im Rahmen des unter Corona-Bedingungen vergebenen Sonderpreises die Lehrerinnen und Lehrer der sechs Puchheimer Schulen ausgezeichnet.

Die Laudationes hielten Mitglieder der jeweiligen Jury: Sepp Dürr für d’Buachhamer, Benedikt Rossiwal für Suad Shliemoun Benyamin, Finanzreferent Hans Knürr in Vertretung von Alois Krammer für die STEMMER IMAGING AG sowie Nariman Zimpel für die Lehrerinnen und Lehrer. Musikalisch umrahmt wurde die Feier sehr eindrucksvoll von Anna Katharina Kränzlein.

Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum