• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 2. April 2023

Quote erreicht: GVG baut zukunftssicheres Glasfasernetz in Puchheim

5. Januar 2022 1 Kommentar

Toller Neujahrsstart für die Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibenden in Puchheim: Die für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau durch die GVG-Glasfaser-Marke teranet notwendige Vermarktungsquote von 40 Prozent wurde geknackt. Damit hat sich schon jetzt eine Vielzahl der knapp 11.000 Haushalte und Unternehmen für die Anbindung an die beste digitale Infrastruktur – reine Glasfaser – durch die Kieler GVG-Gruppe entschieden.

Glasfaser in Puchheim, ein wichtiger Standortfaktor.
Glasfaser, ein wichtiger Standortfaktor für Puchheim. Foto: blickpixel / CC0 Pixabay

„Wir haben bis zum letzten Tag der Vermarktungsfrist all unsere Energie in die ausführliche Beratung der Puchheimerinnen und Puchheimer gesteckt – und konnten mit unserem Glasfaserangebot und dem Anschluss an die digitale Zukunft letztlich eindeutig punkten“, freut sich GVG-Gebietsleiter Martin Schwenke. „Wir möchten uns bei der Stadt Puchheim und den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern ausdrücklich bedanken. Wir werden das in uns gesetzte Vertrauen nicht enttäuschen.“

Die ersten Bagger werden voraussichtlich im Laufe des Frühjahrs rollen. Martin Schwenke: „Wir gehen nun in die Feinplanung und legen gemeinsam mit der Stadt fest, wo die lokalen Technikzentralen (Points of Presence – „POPs“) errichtet werden und wie der genaueTrassenverlauf aussehen wird. Im Anschluss holen wir die notwendigen Genehmigungen ein, sodass das ausführende Bauunternehmen dann mit dem Ausbau beginnen kann.

“GVG Glasfaser unterstreicht Ambitionen: Nächste Orte im Ausbau-Fokus

Gebietsleiter Martin Schwenke hat bereits weitere Orte in den Fokus genommen. „Als nächstes werden wir unter anderem in Gröbenzell, Olching (beide Kreis Fürstenfeldbruck) und Sulzbach-Rosenberg (Landkreis Amberg-Sulzbach) mit der Vermarktung starten. Ab dem Frühjahr geben wir hier Vollgas und freuen uns schon auf die neuen Herausforderungen!“Die GVG plant Anfang des Jahres erste Glasfaser-Infoveranstaltungen in den neuen Vermarktungsgebieten und wird hierzu rechtzeitig vorab informieren.

Last-Minute-Anschlussmöglichkeit für Unentschlossene

Aber auch Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, die sich bislang noch nicht für den Anschluss an die digitale Zukunft entschieden haben, haben weiter die Möglichkeit, sich an das neue Highspeed-Glasfasernetz anschließen zu lassen. Unter der Rufnummer 0431 80649649 oder online auf teranet.de können auch weiterhin individuelle Beratungstermine vor Ort – die unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen erfolgen – vereinbart oder der Glasfaseranschluss gleich online bestellt werden.

GVG Glasfaser setzt auf Nachhaltigkeit und Infrastruktur in deutscher Hand

Hinter der Unternehmensgruppe GVG Glasfaser steht der unabhängige, eigentümergeführte deutsche Investor Palladio Partners mit Sitz in Frankfurt/Main. Dank großer institutioneller Investoren wie Pensionsfonds, Versicherungen, Versorger und Kirche sowie einem langfristigen Investitionshorizont ohne Enddatum übernimmt die GVG Verantwortung für einen zukunftssicheren Ausbau. Die gebaute Infrastruktur bleibt damit langfristig in eigener Hand. Mit ihrer regionalen Marke nordischnet und ihrer bundesweiten Marke teranet versorgt die GVG Privat- und Geschäftskunden zuverlässig mit hochleistungsfähigem Internet, Telefonie sowie Fernsehen. Mittlerweile ist die GVG in mehr als 170 Kommunen aktiv und zählt mehr als 74.000 Kunden. Damit ist sie einer der führenden deutschen Telekommunikationsanbieter in puncto echte Glasfaseranschlüsse.

Über die Unternehmensgruppe GVG Glasfaser

Die GVG ist eine Gesellschaftsgruppe zur Realisierung von Breitbandprojekten, deren Anspruch es ist, Unternehmen und Privathaushalte gesamter Regionen an die Telekommunikationsinfrastruktur der Zukunft anzuschließen. Dazu gehört die flächendeckende Versorgung ländlicher und urbaner Räume mit modernster Glasfasertechnologie, die diese als Wirtschafts- und Wohnstandorte attraktiv macht. Mit den Marken nordischnet und teranet plant, vermarktet, baut und betreibt die GVG-Gruppe FTTH-Glasfasernetze in Deutschland.

Beitrag: GVG Glasfaser GmbH

Kategorie: Aktuelles, Unternehmen in Puchheim

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Schweinfest-Feile am

    10. Januar 2022 um 14:38

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    na das ist ja ein tolles Ergebis >40% Anschlüsse beaufttrsagt.
    Folgende Frage:
    Einige vonunseren Bekannten haben nach Unterzeichung bereits eine Auftragsbestätigung erhalte.
    Andere wiederum nicht. Kann das sein?

    Ich wohne in der Freilandstr. 39
    82178 Puchheim
    und habe bis dato keine AB bekommen.

    Über eine kurze INFO binich dankbar.
    mfg
    Thomas Schweinfest

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum