• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Buchhandlung Braunling
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Das Schokolaedchen
Modegalerie Winkler
Puchheimer Juwelier
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
MK-Mobile
Koch & Konrad
Le Studio Puchheim
Amper Kurier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 7. März 2021

Radeln für die Umwelt – die Puchheimer Teams stellen sich vor

13. Juni 2012 Kommentar verfassen

Am Sonntag, den 17. Juni um 14 Uhr gibt der Erste Bürgermeister Dr. Kränzlein zusammen mit der Puchheimer Dorfblosn am Grünen Markt den Startschuss für die Aktion “Puchheimer Stadtradeln“. Auftakt ist die Radltour “Rundumadum” – 45 Kilometer rund um Puchheim. Gleich sieben Teams treten dabei für Puchheim in die Pedale. Ziel der Klimaschutz-Aktion ist es, die im Zeitraum bis zum 7. Juli gefahrenen Kilometer in den Online-Radelkalender einzutragen. Die fleißigste Radl-Kommune Deutschlands darf sich nicht nur auf stramme Wadeln, sondern auch auf eine Radverkehrsförderung freuen.

Puchheim tritt in die Pedale
"Rundumadum" - bei hoffentlich schönem Wetter. Foto: Dr. Stephan Barth / pixelio.de

Das Team “ubp – Unschlagbare Biker Puchheim” wird angeführt von “XaWusch” (Wolfgang Wuschig) und hat eine eigene Radl-Philosophie entwickelt: “Ob lustradeln, zweckradeln, stadtradeln, transportradeln oder wahlkampfradeln: Hauptsache radeln. Das hält fit, schont die Umwelt und ist viel kommunikativer. Oder habt ihr schon mal gesehen, wie sich ein paar Leute von fahrendem Auto zu fahrendem Auto unterhalten? Jedenfalls selten! Also, das Fahrrad ist ganz einfach …, wie war doch das Wort?…, alternativlos!!”

Natürlich darf auch der ADFC Puchheim mit dem fachkundigen Teamleader Eduard Knödlseder nicht fehlen: “Seit über 25 Jahren ist der ADFC im Landkreis und in Puchheim aktiv. Wir setzen uns für alle Belange des Radfahrens und für die Förderung des Radverkehrs ein. Radfahren in der Freizeit, wie im Alltag macht Spaß und fördert die Fitness und die Gesundheit. Also auf geht’s zum Stadtradeln und zu unserer Auftakttour am 17. Juni.”

Die Mannschaft der Sportfreunde Puchheim e.V. wird von einer gewissen “Renate” angeführt. Sie kann auf ein beeindruckendes Trainingspensum verweisen: “Seit nun mehr über 15 Jahren fiebern bereits im Winter ca. 100 Radler der Sportfreunde Puchheim der neuen Radl-Saison entgegen. Von Ende März bis Anfang Oktober erkunden drei Gruppen (30-50 Teilnehmer) dienstags und donnerstags bei Touren zwischen 40 und 70 Kilometer die nähere u. weitere Umgebung von Puchheim. So werden fast 50.000 Kilometer in einer Saison abgestrampelt. Wichtig ist den Teilnehmern vor allem neben dem Spaß und der gesunden Bewegung der Einkehrschwung zur Mittagszeit.”

Auch die “Radwanderer” können auf große Erfahrung zurückblicken: “Seit über 20 Jahren gehen die Radwanderer im Frühjahr auf Radtour, vorzugsweise in Bayern – wir waren auch schon in Burgund, Luxemburg, Tschechien und Ungarn. Dieses Jahr geht’s in die Fränkische Schweiz. Auch da sparen wir mächtig CO2. Vorher wird natürlich trainiert. Wir hoffen, dass wir einige Kilometer fürs Stadtradeln zusammenbringen.”

Beim “Mäusestübchen Team” vom Kinderpark des NBH Puchheim mit der Mannschaftskapitänin Roswitha Wörl steht die eigene Gesundheit im Vordergrund: “Wir beteiligen uns am der Aktion Stadtradeln, weil wir damit gleichzeitig ganz einfach etwas für die Umwelt und unsere Gesundheit tun können. Auf viele geradelte Kilometer bei Sonnenschein freuen wir uns!”

Damit es Wolfgang Wuschig beim Wahlkampfradeln nicht langweilig wird, tritt auch einer seiner Kontrahenten um das Bürgermeisteramt in die Pedale. Dr. Manfred Sengl mit seinem Team “Grüne Welle” hofft auf ein Umdenken: “In der Stadt Puchheim sind die Entfernungen ideal für das Fahrrad, sei es auf dem Weg zur Schule, zur S-Bahn oder zum Einkaufen. Wir können ganz viele kurze Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen und das Auto stehen lassen – ein Gewinn für alle! Daher: Grüne Welle für das Fahrrad! Wir sehen uns beim Stadtradeln!”

Brigitte Rösler und ihr Team “Die krummen Lenker” spart sich den Atem für die erste Steigung auf. Ihre Devise bringt es gleich auf den Punkt: “Lieber ist das Bauchfett “alle” als die Ölreserven.”

Wer ein Team bilden möchte oder einem Team beitreten will, kann sich mit dem Umweltamt der Stadt Puchheim in Verbindung setzen. Telefonisch unter 089 / 80 098 – 158 oder umwelt@puchheim.de.

An die Teilnehmer die Bitte, die Kamera nicht zu vergessen und uns die schönsten Bilder von der Tour zu schicken, damit sie hier auf dem Puchheimer Stadtportal veröffentlicht werden können.

(Alle verwendeten Zitate: Stadtradeln: Puchheim)

Kategorie: Aktuelles, Sport

Über Frank Limbacher

Frank hat den größten Teil seines Lebens in Puchheim verbracht. Derzeit lebt er in München und konzipiert Websites für internationale Unternehmen.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Semesterstart an der vhs Puchheim

6. März 2021

Gabriele Triebel MdL besuchte die Grundschule Süd

4. März 2021

Gesunde Kommune – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

3. März 2021

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Kreisbote
KommEnergie
GolfCity München
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Sparkasse FFB
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Eibel Hofladen
Pfotenhelfer
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,437 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 6. März 2021 @ 10:27
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum