• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 26. September 2023

Radlwerkstatt offiziell eröffnet

16. März 2016 2 Kommentare

Bereits seit Mitte Februar läuft der Betrieb in der Fahrradwerkstatt des Asylhelferkreises Puchheim. Am 11. März wurde die Werkstatt nun offiziell eröffnet. In den Kellerräumen der Alten Schule am Grünen Markt mischten sich die geladenen Gäste direkt unter das „Radlschrauber-Team“. Auf diese Weise konnte das gemeinsame Reparieren der Räder durch die ehrenamtlichen Helfer und die Asylbewerber „live“ miterlebt werden.

Radlwerkstatt
Foto: Erster Bürgermeister Norbert Seidl (3. v. rechts) mit dem Asylhelfer-Team und Asylsuchenden bei der offiziellen Eröffnung der Fahrradwerkstatt in der Alten Schule am Grünen Markt. Foto: Stadt Puchheim

Anfang Dezember hatten die ersten Aufräumarbeiten in der Werkstatt durch die ehrenamtlichen Helfer und die Flüchtlinge begonnen. In den darauffolgenden Wochen wurden die Renovierungsarbeiten vor allem an den Wochenenden fortgesetzt und viele Fahrradspenden eingesammelt.

Unter der Anleitung und der Mithilfe von ehrenamtlichen Mitarbeitern reparieren die Asylsuchenden nun in der Werkstatt ihre eigenen Räder sowie gespendete, noch nicht verkehrstaugliche Fahrräder. Außerdem versorgt die Radlwerkstatt die Asylbewerber gegen einen finanziellen Beitrag, der je nach Zustand des jeweiligen Rades variiert, mit Fahrrädern. Die Flüchtlinge erhalten dann einen Vertrag, auf dem die Radgestellnummer sowie die äußeren Merkmale des Fahrrades beschrieben sind. Jedes Rad, das die Radlwerkstatt verlässt, bekommt zudem noch einen Aufkleber der Stadt Puchheim. Somit haben die Asylbewerber einen Nachweis darüber, dass sie Besitzer des Fahrrades sind. In der Werkstatt verbleiben dann ein Foto des Fahrrades, die Radgestellnummer sowie der Name des neuen Besitzers. Mit den durch den Verkauf der Räder eingenommenen Erlösen beschafft die Werkstatt neues Reparaturmaterial.

Auch Erster Bürgermeister Norbert Seidl überzeugte sich bei der offiziellen Eröffnung der Werkstatt vom fleißigen Einsatz der Radlschrauber und den frisch renovierten Räumen. Er freute sich über das gelungene Projekt des gemeinschaftlichen Arbeitens der Puchheimer Asylhelfer mit den Asylsuchenden.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Im Einsatz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Willy Schäufler am

    3. April 2016 um 13:12

    Hallo zusammen,
    finde ich eine gute Idee. Vielleicht kommt es ja soweit, dass man sein Fahrrad reparieren lassen kann.
    Aber noch was anderes. Wann und wo kann man Fahrraeder die man abgeben will, dort abgeben.

    Gruß Willy

    Antworten
  2. Anke Meyer, AfricanHeart am

    7. Juni 2016 um 13:43

    Fahrräder kann man Freitags 14-17 Uhr bei der Alten Schule am Grünen Markt abgeben. Ansonsten kann man auch sein Rad in der Werkstatt selber reparieren – Ersatzteile muss man mitbringen, Rat/Hilfestellung bekommt man bei Bedarf vor Ort.

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum