• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 28. November 2023

Rege Beteiligung beim Energiestammtisch der ubp

6. Dezember 2022 Kommentar verfassen

Energiewende: Vorreiter, Experten und Einsteiger tauschten sich am 30. November 2022 aus.

Bildquelle: Dr. Reinhold Koch, ubp

„Es war eine gute Diskussion, die wir noch Stunden hätten weiterführen können.“ So fasste Jürgen Honold, Fraktionssprecher der Unabhängigen Bürger Puchheim, seinen Eindruck vom Energiestammtisch in Takis Taverne zusammen. Etwa 20 Vorreiter, Experten und Einsteiger waren gekommen, um sich zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Honold wies einleitend auf die Anstrengungen der Stadt Puchheim hin, einen Energienutzungsplan zu erstellen (Antrag der ubp) und teilte mit, dass etwa 30 % des Strombedarfs aus erneuerbarer Energie stammten, aber nur 15 % des Wärmebedarfs.

Unter den Vorreitern war etwa ein Betreiber einer Grundwasserwärmepumpe. Diese Wärmepumpe heizt eine Doppelhaushälfte seit 1981 ohne Probleme. Auch mehrere Besitzer von Photovoltaikanlagen berichteten über ihre meist positiven Erfahrungen.

Zu den Experten zählten u.a. Bernhard Ulbrich, Geschäftsführer der Firma AIControl GmbH und der Energieberater Alexander Waltner, der u.a. auch für die Verbraucherberatung Gröbenzell tätig ist, sowie nicht zuletzt Jürgen Honold, der in Puchheim ein Ingenieurbüro betreibt.

Die interessierten Einsteiger wollten z.B. wissen, wann in der Bürgermeister Müller-Straße mit einem Fernwärmeanschluss zu rechnen sei, welche Möglichkeiten es für eine Photovoltaikanlage auf einem Reihenmittelhaus gebe und welche Förderung von der Stadt zu erwarten sei.

Auch „heiße“ Themen, wie die Wiederaufnahme der Bemühungen um die Energiequelle „Tiefengeothermie“ wurden andiskutiert, dies vor allem unter den Gesichtspunkten Kostenexplosion bei Gas und Strom, verstärkte Nutzung der Geothermie in der benachbarten Landeshauptstadt München und seismologische Aktivität.
Beitrag: Dr. Reinhold Koch, ubp

Kategorie: Aktuelles, Umwelt, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Bezahlbare Energiewende im Heizungskeller – ubp-Stadtgespräch

14. November 2023

Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ an der Grundschule Süd ab 13. November

14. November 2023

Aktion „Puchheimer Wunschbaum 2023“

14. November 2023

Wanderausstellung „Freiheit und ich“ – Vom 9. bis 30. November in Puchheim

14. November 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • J. Gehlert zu Puchheimer Bürgerstuben wiedereröffnetHallo Herr Winkler, das kann ich nur unterstützen. Ich bin auch gerade sehr erstaunt. Grüße
  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,766 Beiträge
  • 559 Kommentare
  • Aktualisiert: 14. November 2023 @ 17:32
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum