Birgit Stastny, 37 Jahre alt, Lehrerin am Gymnasium Puchheim und Mutter zweier Kinder, hat Blutkrebs. Sie kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Da höchstens 30 Prozent der Patienten einen geeigneten Stammzellenspender innerhalb der Familie finden, ist der Großteil auf einen Fremdspender angewiesen.
Um Menschen wie Birgit Stastny zu helfen, organisieren Schüler und Kollegen sowie der Eltern- beirat des Gymnasiums Puchheim gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH eine Registrierungsaktion und hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region die Gewebemerkmale ihres Blutes bestimmen lassen. Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Die Aktion findet statt am:
Samstag, den 5. Oktober 2013, von 11:00 bis 15:00 Uhr
Gymnasium Puchheim
Bürgermeister-Ertl-Str. 11,
82178 Puchheim
Mitmachen kann grundsätzlich jeder zwischen 17 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird bei minderjährigen Spendern mittels Wattestäbchen ein Wangenschleimhautabstrich durchgeführt, allen anderen Spendewilligen werden fünf Milliliter Blut abgenommen, damit die Gewebemerkmale bestimmt (typisiert) werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut an der Aktion teilnehmen. Ihre Daten stehen weiterhin für alle Patienten zur Verfügung. Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Hilfe! Jeder Euro zählt!
Spendenkonto 904246279 bei der Stadtsparkasse München
BLZ 701 500 00
IBAN: DE17 7015 0000 0904 2462 79
Alle 16 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Für viele Patienten ist, so wie für Birgit Stastny, die Übertragung gesunder Stamm- zellen die einzige Überlebenschance.
Die DKMS-Family ist mit über 3,7 Millionen registrierten Stammzellspendern der weltweit größte Dateienverbund. Täglich spenden durchschnittlich 14 DKMS-Spender Stammzellen. Dennoch kann für zahlreiche Patienten kein geeigneter Spender gefunden werden. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen in die Datei aufnehmen lassen.
Informieren Sie sich auch hier: www.dkms.de
Bericht: Rundschreiben Gymnasium Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig