• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Le Studio Puchheim
MK-Mobile
Modegalerie Winkler
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Koch & Konrad
Puchheimer Juwelier
Amper Kurier
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Das Schokolaedchen
Buchhandlung Braunling
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 3. März 2021

Gemeinsam gegen Blutkrebs – Registrierungsaktion im Puchheimer Gymnasium

27. September 2013 Kommentar verfassen

Birgit Stastny, 37 Jahre alt, Lehrerin am Gymnasium Puchheim und Mutter zweier Kinder, hat Blutkrebs. Sie kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Da höchstens 30 Prozent der Patienten einen geeigneten Stammzellenspender innerhalb der Familie finden, ist der Großteil auf einen Fremdspender angewiesen.

blutabnehmer-aktion
Blutabnahme bei einer Typisierungsaktion. Foto: DKMS
Doch wie findet man einen solchen Spender? Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Im günstigsten Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:20.000, bei seltenen Gewebemerk- malen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein ’genetischer Zwilling’. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzell- spender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden.

Um Menschen wie Birgit Stastny zu helfen, organisieren Schüler und Kollegen sowie der Eltern- beirat des Gymnasiums Puchheim gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH eine Registrierungsaktion und hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region die Gewebemerkmale ihres Blutes bestimmen lassen. Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Die Aktion findet statt am:

Samstag, den 5. Oktober 2013, von 11:00 bis 15:00 Uhr

Gymnasium Puchheim
Bürgermeister-Ertl-Str. 11,
82178 Puchheim

Mitmachen kann grundsätzlich jeder zwischen 17 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird bei minderjährigen Spendern mittels Wattestäbchen ein Wangenschleimhautabstrich durchgeführt, allen anderen Spendewilligen werden fünf Milliliter Blut abgenommen, damit die Gewebemerkmale bestimmt (typisiert) werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut an der Aktion teilnehmen. Ihre Daten stehen weiterhin für alle Patienten zur Verfügung. Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Hilfe! Jeder Euro zählt!

Spendenkonto 904246279 bei der Stadtsparkasse München
BLZ 701 500 00
IBAN: DE17 7015 0000 0904 2462 79

Alle 16 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Für viele Patienten ist, so wie für Birgit Stastny, die Übertragung gesunder Stamm- zellen die einzige Überlebenschance.

Die DKMS-Family ist mit über 3,7 Millionen registrierten Stammzellspendern der weltweit größte Dateienverbund. Täglich spenden durchschnittlich 14 DKMS-Spender Stammzellen. Dennoch kann für zahlreiche Patienten kein geeigneter Spender gefunden werden. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen in die Datei aufnehmen lassen.

Informieren Sie sich auch hier: www.dkms.de

Bericht: Rundschreiben Gymnasium Puchheim

Kategorie: Aktuelles

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Gesunde Kommune – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

3. März 2021

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Weitere Beiträge »

KommEnergie
Eibel Hofladen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Sparkasse FFB
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Kreisbote
Pfotenhelfer
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
GolfCity München

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,435 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 3. März 2021 @ 08:54
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum