• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 11. Dezember 2023

Rekordergebnis bei der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ an der Grundschule am Gernerplatz in Puchheim

2. Juli 2019 Kommentar verfassen

Bereits zum zweiten Mal haben Schulleitung und Elternbeirat der Grundschule am Gernerplatz sowie die Stadt Puchheim die circa 500 Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich an der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ zu beteiligen.

Die 500 Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Gernerplatz warten gespannt auf die Preisverleihung der Aktion „Zu Fuß zur Schule“.
Die 500 Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Gernerplatz warten gespannt auf die Preisverleihung der Aktion „Zu Fuß zur Schule“. Foto: Stadt Puchheim

In vier Aktionswochen im Schuljahr waren die Grundschüler fleißig zu Fuß, mit dem Fahrrad oder ihrem Roller unterwegs und zeigten, wie viel Spaß es machen kann, sich täglich zu bewegen und ganz nebenbei den Verkehr an der Schule durch „Elterntaxis“ zu reduzieren.

96 Prozent der Grundschüler sind in den vergangenen Aktionswochen „zu Fuß“ in die Schule gegangen, ein neuer Höhepunkt im Sammeln der sogenannten „Schulfüße“, die es für den autofreien Schulweg zu sammeln gilt und die anschließend vom Elternbeirat ausgewertet werden. Erwähnenswert ist, dass nach einer aktuellen Umfrage noch circa 43 Prozent der Grundschüler in Deutschland zu Fuß zur Schule gehen.

Bei der abschließenden Siegerehrung am Freitag, 28. Juni, gratulierten Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Zweiter Bürgermeister Rainer Zöller sowie Schulrat Alfred Bleicher allen 21 Klassen für die erfolgreiche Teilnahme an der Aktion.

Den Gesamtsieg in diesem Jahr erreichte die Klasse 3/4b, die sich auf einen kostenlosen Tagesausflug ins Freibad freuen darf. Die zweitplatzierten Klassen erhielten Gutscheine für eine süße Belohnung in der nahegelegenen Eisdiele.

Ein weiterer Gewinn für die Grundschüler: Wer den Schulweg autofrei zurücklegt, lernt jeden Tag sich selbstständig und sicher im Verkehr zu bewegen und leistet zudem einen kleinen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Die Stadt Puchheim unterstützt die Aktion im Rahmen ihres Projektes „Kinderfreundliche Kommune“ und freut sich bereits auf die geplante Fortsetzung im nächsten Schuljahr.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Verkehr

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Bezahlbare Energiewende im Heizungskeller – ubp-Stadtgespräch

14. November 2023

Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ an der Grundschule Süd ab 13. November

14. November 2023

Aktion „Puchheimer Wunschbaum 2023“

14. November 2023

Wanderausstellung „Freiheit und ich“ – Vom 9. bis 30. November in Puchheim

14. November 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • J. Gehlert zu Puchheimer Bürgerstuben wiedereröffnetHallo Herr Winkler, das kann ich nur unterstützen. Ich bin auch gerade sehr erstaunt. Grüße
  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,766 Beiträge
  • 560 Kommentare
  • Aktualisiert: 14. November 2023 @ 17:32
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum