• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Puchheimer Juwelier
Buchhandlung Braunling
Das Schokolaedchen
Amper Kurier
Koch & Konrad
Modegalerie Winkler
Le Studio Puchheim
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
MK-Mobile
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 17. Januar 2021

Saisonstart beim TC Puchheim

15. Mai 2020 Kommentar verfassen

Endlich ist es soweit. Seit Montag, den 11. Mai, ist Tennis im Freien wieder erlaubt. Im Rahmen des Zeitplans bezüglich der Lockerungen der Corona-bedingten Ausgangsbeschränkungen hat die Bayerische Staatsregierung verkündet, dass ab dem 11. Mai 2020 kontaktlose Freiluftsportarten bis auf Weiteres unter Auflagen wieder gestattet sind. Und hierzu gehört unter anderem auch Tennis.

Seit 11. Mai 2020 ist Tennis unter Einhaltung der Hygiene- und Verhaltensregeln wieder erlaubt.
Seit 11. Mai 2020 ist Tennis unter Einhaltung der Hygiene- und Verhaltensregeln wieder erlaubt. Foto: TC Puchheim

Riesengroß ist deshalb die Freude bei den Mitgliedern des Tennis-Clubs Puchheim, dass sie mit sechswöchiger Verspätung endlich in die Freiluftsaison starten dürfen. Entsprechend wurden die 11 Tennisplätze am Montag auch ausgiebig genutzt. Sowohl Einzel- als auch Doppelspiele sind erlaubt.

Auch die Tennisschule darf wieder Trainingsstunden geben, wobei das Gruppentraining gemäß der staatlichen Vorgaben auf maximal vier Personen pro Platz zuzüglich Trainer beschränkt ist. Sollten sich die Corona-Infektionszahlen nicht wieder dramatisch verschlechtern, ist seitens des Bayerischen Tennisverbands geplant, am 8. Juni die Punktspiele der Sommersaison zu starten und auch Turniere wieder zuzulassen. An der Punktspielrunde wird sich der TC Puchheim wieder mit Mannschaften in fast allen Altersklassen beteiligen.

Bei alledem müssen natürlich die Hygiene- und Abstandsvorschriften streng eingehalten werden. Diese fordern in erster Linie den vorgeschriebenen Mindestabstand einzuhalten, keine Gruppenbildung, d.h. auch keine Zuschauer, sowie vorerst der Verzicht auf Nutzung der Umkleiden und Duschen im Tennisclub.

Ab 18.Mai darf die vereinseigene Gaststätte im Außenbereich wieder ihren Betrieb aufnehmen und ab 25.Mai wird auch  der Restaurantbetrieb im Inneren in stark reduzierter Form hinzu kommen. Also bis auf nachvollziehbare und auch sinnvolle Einschränkungen fast „Normalbetrieb”.

Als Individual-Sportart gehört Tennis zu den wenigen Sportarten, die derzeit ausgeübt werden dürfen. Dagegen ist in fast allen Mannschaftssportarten und insbesondere auch Sportarten, die in Gebäuden und Hallen betrieben werden, damit zu rechnen, dass so schnell keine Freigabe erfolgt. Ist Tennis also diesen Sommer eine echte Alternative für sportinteressierte Erwachsene, Kinder und Jugendliche, die ihre angestammten Sportarten wegen Corona noch länger nicht ausüben können?

Der Erste Vorsitzende des TC Puchheim Volker Heydkamp glaubt fest daran und der Verein reagiert mit entsprechenden Angeboten. So wird es neben der normalen Clubmitgliedschaft für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ohne Aufnahmegebühr und zu Jahresbeiträgen, die seit nunmehr 18 Jahren unverändert sind, sowie testweisem Spielen als Gast u.a. ein „Starterpaket“ für Neumitglieder und Ballschulkurse für kleinere Kinder von 3 bis 8 Jahren geben.

Da viele Familien dieses Jahr ihren Urlaub vermutlich zu Hause verbringen, werden in den Schulferien vermehrt Tenniscamps für Kinder und Jugendliche angeboten.  Aufgrund der  vereinseigenen Halle kann der Tennissport beim TC Puchheim das ganze Jahr über und unabhängig vom Wetter ausgeübt werden. Auch wenn Tennis derzeit in der Halle noch verboten ist, so rechnet der Club mit einer zeitnahen Sondernutzungsgenehmigung für die Halle vom Bayrischen Tennisverband, sodass Tennis in Puchheim wieder als Ganzjahressport betrieben werden kann.

Bericht: Tennis-Club Puchheim e.V.

Kategorie: Aktuelles, Corona, Sport

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der Lagerstraße

14. Januar 2021

Stadtverwaltung Puchheim – Städtische Dienststellen für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen

8. Januar 2021

Richtige Entsorgung von Christbäumen in Puchheim

1. Januar 2021

WGP-Einkaufsgutscheine überreicht

30. Dezember 2020

Weitere Beiträge »

Eibel Hofladen
Kreisbote
Sparkasse FFB
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
GolfCity München
KommEnergie
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Pfotenhelfer

Stadtgeflüster

  • Max Keil zu Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der LagerstraßeWie gehen wir in Zukunft mit öffentlichen Gebäuden um? Eine Schule, vor gut 35 Jahren erbaut und vor…
  • Schmidt zu Petition für „Barrierefreier Bahnhof Puchheim – JETZT!“ mit 3.327 Unterschriften im Verkehrsministerium übergebenAlle 4Jahre wieder kommt dieses Thema auf den Tisch. Erreicht wurde aber wenig oder garnichts. Seit…
  • Bert Rieser zu Puchheimer Grüne begrüßen die Einrichtung des „verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs“ in der Lochhauser StraßeJa, furchtbar, Johannes! Jetzt brauche ich exakt 22,5 Sekunden länger vom Bahnhof zum AEZ. Ab sofort…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,414 Beiträge
  • 452 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 14. Januar 2021 @ 10:56
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum