• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Das Schokolaedchen
Buchhandlung Braunling
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Koch & Konrad
SK Immobilien
Amper Kurier
Puchheimer Juwelier
MK-Mobile
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Le Studio Puchheim
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. Mai 2022

SPD und Grüne beantragen Einrichtung einer schulvorbereitenden Gruppe

7. März 2016 1 Kommentar

Die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen im Puchheimer Stadtrat haben die Einrichtung einer Schulvorbereitenden Einrichtung (kurz SVE) in Form einer Gruppe für ca. zehn Kinder beantragt. Der Antrag wird voraussichtlich in der Stadtratssitzung am 15. März 2016 behandelt werden.

Schule Süd
SPD und Grüne fordern die Einrichtung einer SVE-Gruppe, die zunächst in der Schule Süd untergebracht werden soll. Foto: Archiv

Die SVE-Gruppe, die organisatorisch und disziplinarisch an das Sonderpädagogische Förderzentrum Germering (Eugen-Papst-Schule) angegliedert wäre, soll zunächst in der Schule Süd angesiedelt werden. Nach Abschluss der Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an der Grundschule am Gernerplatz könnte die SVE-Gruppe auch dort untergebracht werden. Sachaufwandsträger ist die Stadt Puchheim.

Warum braucht es aus Sicht der Antragsteller eine SVE-Gruppe in Puchheim?

In den letzten Jahren ist die Zahl der zurückgestellten Kinder – also der Kinder, die altersmäßig bereits eingeschult werden könnten oder müssten, die aber aufgrund ihres Entwicklungsstandes noch nicht schulreif sind – stark angestiegen. Dies stellt die Stadt Puchheim und die örtlichen Kindertagesstätten vor erhebliche organisatorische Probleme. Durch die hohe Zahl der „Rücksteller“ war es zuletzt sehr schwierig, jedem Kind einen KiTa-Platz anbieten zu können. Mit der Einrichtung einer SVE-Gruppe in Puchheim könne der Druck auf die Puchheimer KiTas reduziert werden.

Mit einer Puchheimer SVE-Gruppe würden außerdem die Chancen für Puchheimer Kinder steigen, eine solche Einrichtung überhaupt besuchen zu können. Denn an der Germeringer Eugen-Papst-Schule gibt es derzeit nur ca. 30 Plätze. Die Wahrscheinlichkeit, dort einen Platz zu erhalten, ist entsprechend gering.

Ein weiterer Vorteil der Ansiedlung einer SVE-Gruppe in Puchheim wäre, dass die Puchheimer Kinder, die einen SVE-Platz zugewiesen bekommen, nicht mehr täglich nach Germering pendeln müssten, sondern an ihrem Wohnort die SVE besuchen könnten.

Mit der Einrichtung einer SVE-Gruppe in Puchheim würde die Stadt zweifelsohne einen weiteren, wichtigen Schritt beim Thema Inklusion machen, indem Kindern mit bestimmten Förderbedarf eine passgenaue, ortsnahe Lösung angeboten wird.

Wir hoffen, dass sich die Puchheimer SVE-Gruppe schon für das kommende Schuljahr 2016/2017 realisieren lässt. Optimal wäre es, wenn sich für die SVE-Kinder dann auch eine (Nach-)Mittagsbetreuung organisieren ließe. Ob dies möglich ist, ist noch zu klären.

Bericht: SPD und Bündnis90/Die Grünen

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rosita Anaya am

    7. März 2016 um 20:44

    Eine SVE in Puchheim finde ich gut. Jedoch würde ich grunsätzlich alle Vorschulkinder in so eine Schulvorbereitende Einrichtung schicken. D.h, dass die Kindergärten nicht mehr Vorschulkinder betreuen und vorbereiten müssten. Somit wäre der Druck an die Kitas reduziert. In eine SVE würden alle Kinder zusammen kommen und zusammen auf die Schule vorbereitet werden. Die die dann zurückgestellt werden, könnten hier bleiben, und ein weiteres Vorbereitungsjahr mitmachen. Kinder die zurückgestellt werden, sind nicht unbedingt behindert, dass man sie unbedingt gezielt fördern müsste. Es sind Kinder, die eventuell noch zu verspielt sind, und noch kein Sitzfleisch haben. Aber deswegen zu behaupten, dass sie Fördebedürftig sind, finde ich übertrieben.

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Begehungen für Glasfaserausbau in Puchheim starten

30. März 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 – Vorstellung der ersten vier Bücher der Longlist

29. März 2022

Weitere Beiträge »

Eibel Hofladen
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Sparkasse FFB
Kreisbote
Pfotenhelfer
GolfCity München
KommEnergie

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,629 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 12. April 2022 @ 20:37
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum