• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Amper Kurier
Modegalerie Winkler
MK-Mobile
Koch & Konrad
Puchheimer Juwelier
Das Schokolaedchen
Le Studio Puchheim
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Buchhandlung Braunling
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 28. Februar 2021

Sieger des Schreibwettbewerbs „Gummistiefelweg“ geehrt

6. Juli 2017 Kommentar verfassen

Bei dem Schreibwettbewerb „Gummistiefelweg“ des Deutsch-Finnischen Clubs ging es darum, anhand eines Bildes und eines kurzen Anfangstextes eine Geschichte zu entwickeln. Die Autorinnen und Autoren konnten ihre Fantasie frei entfalten, ob Krimi, Liebesgeschichte oder Erzählung aus dem täglichen Leben, alles war denkbar.

gummistiefelschreibwettbewerb
Preisträger im Schreibwettbewerb „Gummistiefelweg“
(v.l.n.r.): Stephanie Schiller (3. Platz), Michael Bloech (3. Platz), Lissy Pawelka (Siegerin), Marion Strencioch (2. Platz), Kuno Saatze (Sonderpreis). Foto: Deutsch-Finnischer Club Puchheim

Sehr vielseitig waren dann auch die Einsendungen. Ihre große Anzahl überraschte sehr: 108 Geschichten erreichten den Deutsch-Finnischen Club. Davon stammten 43 Geschichten von Erwachsenen, 44 von Kindern und 21 von Jugendlichen. Für die Jury bedeuteten die vielen eingesandten Geschichten einen nicht zu erwartenden Zeitaufwand für die erforderliche äußerst gewissenhafte Bewertung.

Der Jury gehörten an:
Nicola Bräunling, Buchhandlung Bräunling, Puchheim
Hariet Paschke, Beirätin für Literatur im Kulturverein Puchheim e.V. Otto Linseisen, Leiter der Stadtbibliothek Puchheim

In allen drei Altersgruppen wurden die Sieger und die Zweit- und Drittplazierten ermittelt, außerdem erhielten zwei ausgewählte Geschichten Sonderpreise.

Die Preisverleihung wurde wegen der großen Anzahl der Einsendungen auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt:
Zuerst erhielten die Kinder und Jugendlichen am Freitag, 30. Juni 2017, in der Staatlichen Realschule Puchheim ihre Preise. Die Realschule erklärte sich freundlicherweise bereit, die Aula für die Preisverleihung zur Verfügung zu stellen. Mehrere Preisträger kamen auch aus der Realschule.

In der Gruppe Kinder erhielten erhielten die Preise 1 bis 3: Alicia Dern, Lina Bayerke und Marietta Maier. Ein Sonderpreis ging an Schülerinnen der Mittagsbetreuung der Grundschule Süd: Asenat, Anastasija, Salome, Ronja und Ciara für ihre gemeinsame Geschichte. Bei den Jugendlichen waren vom 1. bis zum 3. Platz erfolgreich: Svenja Kölsch, Mardita Harde und Leonie Herold,

Die Preisverleihung für die Erwachsenen fand am Mittwoch, 5. Juli 2017, in der Alten Schule Puchheim-Ort statt. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb waren gekommen. So fehlte auch niemand von den Siegern. Den ersten Preis errang Lissy Pawelka, ihr folgten Marion Strencioch, Stephanie Schiller und Michael Bloech Es wurden zwei dritte Preise vergeben, dazu kam noch ein Sonderpreis an Kuno Saatze (alias Rentner K.).

Alle “ausgezeichneten” Preisträger haben ihre Geschichten selbst vorgetragen. Anschließend las Ingeborg Keil noch die Siegergeschichten der Kinder und Jugendlichen und einige übersetzten Siegergeschichten aus Salo vor. In Salo, der Partnerstadt Puchheims in Südfinnland, fand der Schreibwettbewerb „Gummistiefelweg“ parallel statt.

Bericht: Manfred Paulus, Deutsch-Finnischer Club Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

KommEnergie
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
GolfCity München
Pfotenhelfer
Eibel Hofladen
Kreisbote
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Sparkasse FFB

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum