Nicht alle feierten in Puchheim Silvester. Die Polizei berichtet von zwei gemeldeten Einbrüchen in Puchheim. Auch die Feuerwehr hatte zu tun: ein brennender Papiercontainer und zwei Heckenbrände wurden bekämpft.
Ebenfalls am 31.12.2013 wurde gegen 20:10 Uhr, auch in der Edelweißstraße in Puchheim ein weiterer Einbruch begangen. Die gerade nach Hause kommenden Bewohner, störten den Täter noch während der Tatausführung. Dieser kam aus dem 1. Obergeschoss die Treppe herunter und verschwand über die Terrassentüre nach draußen. Es steht auch in diesem Fall zu vermuten, dass sich der Täter durch Aufhebeln der Terrassentüre Zutritt verschafft hatte. Der Diebstahlsschaden ist laut bishergen Erkenntnissen vermutlich aufgrund der Störung gering anzusetzen. Entwendet wurde Schmuck im Wert von ca. 50 Euro.
Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof rückte in der Silvesternacht zu insgesamt vier Einsätzen aus. Noch am Abend brannte ein Papiercontainer in der Bäumlstraße. Eine Polizeistreife vor Ort konnte den Container aus der Umrandung des kleinen Wertstoffhofes entfernen, so dass das Feuer nicht auf weitere Behälter übergreifen konnte.
Kurz nach Mitternacht rückten die Einsatzkräfte zu zwei Heckenbränden aus. Davon war ein Brand bereits von Anwohnern abgelöscht worden. Der zweite, gemeldete Brand war auch nach Rücksprache mit der Leitstelle nicht auffindbar.
Gegen 4:55 Uhr wurde die Feuerwehr zur Brandnachschau in der Bäumlstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte löschten einen Schwelbrand der Umrandung des kleinen Wertstoffhofes ab.
Anwohner werden gebeten eventuell gemachte Feststellungen unter der Tel.-Nr. 08142/5952-0 bei der Polizeiinspektion Gröbenzell mitzuteilen.
Ihre Meinung ist uns wichtig