Im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung hat die Puchheimer SPD am 23. April 2015 in der Sportgaststätte Takis den neuen Vorstand für die Wahlperiode 2015 bis 2017 bestimmt. Neue Ortsvereinsvorsitzende ist Marga Wiesner, die ohne Gegenstimme gewählt wurde. Sie übernimmt das Amt von Jean-Marie Leone, der den Ortsverein in den letzten sechs Jahren angeführt hatte und weiterhin als Fraktionsvorsitzender im Stadtrat fungiert.

Stellvertreter von Marga Wiesner sind Sabrina Färber (Stadträtin und bisher Schriftführerin), Benjamin Schemel (Stadtrat) und wie bisher auch Petra Weber (Stadt- und Kreisrätin).
Schatzmeisterin bleibt Gabriele Höllersberger, der bisherige Stellvertretende Vorsitzende Christoph Glaser übernimmt das Amt des Schriftführers.
Zehn Beisitzerinnen und Beisitzer komplettieren den Vorstand: Ilka Arnold, Bernfried Färber, Ingrid Kroppen, Jean-Marie Leone, Barbara Saatze, Norbert Seidl (Erster Bürgermeister und bisher Stellvertretender Vorsitzender), Dorothea Sippel (Stadträtin), Roland Sorg, Otto Stecher und Gudrun Vilhar.
Dr. Sigrun Matthes vertritt die Stadtratsfraktion wie bisher im Vorstand, zu Revisoren wurden erneut Werner Boltz und Karl-Heinz Borst bestimmt.
In einer äußerst harmonisch verlaufenden Versammlung blickte der bisherige Ortsvereinsvorsitzende Jean-Marie Leone mittels einer halbstündigen Diashow auf die vergangenen sechs Jahre seiner Tätigkeit zurück. Die Anwesenden waren sichtlich beeindruckt von den vielen Aktivitäten, die der Ortsverein in dieser Zeit entfaltet hat. Und das bei weitem nicht nur während der anstrengenden Wahlkämpfe.
Leone blickte zurück auf die sehr erfolgreiche Bürgermeisterwahl, bei der es gelungen war, den Bürgermeistersessel in Puchheim nach dem Ende der Ära Kränzlein für die SPD zu verteidigen.
Er zeigte sich außerdem stolz darauf, dass man in den vergangenen Jahren durch öffentliche Veranstaltungen verschiedenste Themen in Puchheim in die Diskussion gebracht hat. Als Beispiel nannte er u.a. das Thema „LernLandSchaften“ anlässlich des Neujahrsempfangs 2014. Das Konzept von Karin Doberer fand dann auf Betreiben der SPD, unterstützt insbesondere auch von der CSU, im Stadtrat Anklang, so dass der bereits geplante Umbau der Schule am Gerner Platz gestoppt, auf das Konzept hin angepasst und im Stadtrat dann einstimmig verabschiedet wurde.
Ebenfalls sehr interessiert aufgenommen wurde die Idee einer „essbaren Stadt“, die die SPD im Rahmen ihres Neujahrsempfangs 2015 in Person des Andernacher Oberbürgermeisters Achim Hütten präsentierte. Die Vision wurde sogleich vom Umweltbeirat der Stadt Puchheim aufgegriffen und erste konkrete Umsetzungsideen wurden entwickelt.
Auch sehr kontroverse und schwierige Themen packte die SPD in den letzten Jahren an. So z.B. das Thema Legalisierung von Cannabis oder das Thema Rassismus im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Auch im Stadtrat ist die SPD weiterhin die gestaltende Kraft. Erster Bürgermeister Norbert Seidl betonte, dass man sich aufgrund der Kräfteverhältnisse im Stadtrat für seine Projekte immer wieder Mehrheiten suchen müsse. Dies werde auch in Zukunft sehr anspruchsvoll sein. Leone wies auf die Anträge hin, die die SPD in den Stadtrat erfolgreich eingebracht hat. In den nächsten Jahren wollen wir gemeinsam weitere Punkte aus unserem umfangreichen Wahlprogramm für Puchheim umsetzen und natürlich auch weitere Themen angehen, die für die Zukunft unserer Stadt von Bedeutung sind.
Symbolisch übergab Leone dann nach der sehr harmonisch und diszipliniert verlaufenen Wahl den Staffelstab an seine Nachfolgerin Marga Wiesner, die den Zusammenhalt und die Mitarbeit aller beschwor, damit Ortsverein und Stadtratsfraktion auch in Zukunft so erfolgreich arbeiten können.
Bericht: Jean-Marie Leone, SPD Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig