Für den (hoffentlich sonnigen) Puchheimer Marktsonntag am 21. April 2013 bereitet der Flohmarktladen boxhochzwei gleich mehrere Aktionen vor. Neben dem Außenflohmarkt auf dem Alois-Harbeck-Platz erwarten den Besucher Gewinnspiele, Versteigerungen, ein Live-Akt sowie eine Spendenübergabe zugunsten der Aktion „Helfende Hände“, die sich für schwer Mehrfachbehinderte einsetzt.
Der Verein Helfende Hände sammelt zurzeit, im Rahmen einer Aktion, Spendengeld für Menschen mit Schluckreflexstörung. Es sollen sechs Thermomix-Geräte angeschafft werden. „Durch einen Thermomix kann vitaminreiche, natürliche und zugleich sondenfähige Kost hergestellt werden“, sagt Nariman Zimpel, die Initiatorin der Aktion Thermomix. „Wir konnten den bayerischen Schauspieler Winfried Frey für dieses sinnvolle Projekt gewinnen“, ergänzt Zimpel, die selbst Mutter eines schwer mehrfachbehinderten Sohnes ist und sich ehrenamtlich für den Verein einsetzt. Herr Frey unterstützt soziale und mildtätige Projekte. So besuchte der Schauspieler und Autor die Elterninitiative im März dieses Jahres. Er zeigte sich stark beeindruckt von dem „Mikrokosmos Helfende Hände“.
Am Marktsonntag wird Maike Rosenthal alle bis dahin gesammelten Spendengelder von boxhochzwei an Vorstände von Helfende Hände übergeben. Die symbolische Scheckübergabe wird bei schönem Wetter im Freien vor dem Flohmarktladen stattfinden. Untermalt wird das Ganze mit dem Helfende Hände-Song „Not forever“, den Nariman Zimpel eigens für ihren schwer mehrfachbehinderten Sohn André komponiert hat (www.narinet.de).
Der Live-Akt findet um 16:00 Uhr statt mit anschließender Scheckübergabe von boxhochzwei an die Helfenden Hände e.V. Danach wird der Gewinner des boxhochzwei Gewinnspiels gezogen, der sich über einen iPod freuen darf.
Autoren: Nariman Zimpel, Fachbeirätin des Vorstands Helfende Hände, stellvertretend für Helfende Hände e.V. und Maike Rosenthal, Inhaberin boxhochzwei
Ihre Meinung ist uns wichtig