Rund 100 Neubürger wurden gestern im Puchheimer Kulturcentrum PUC vom Ersten Bürgermeister Dr. Kränzlein begrüßt. Beim traditionellen Neubürgerempfang gab es neben einer Präsentation zur Geschichte und Gegenwart Puchheims auch ein musikalisches Rahmenprogramm, vorgetragen von der Puchheimer Dorfblosn und dem Sax-Quartett der Musikschule Puchheim.

In seinem Vortrag schlug der Erste Bürgermeister einen weiten Bogen von der Jungsteinzeit bis zur Stadterhebung Puchheims 2011. Er benannte auch die Herausforderungen, vor denen die Stadt steht: Puchheim benötige zum einen mehr Kindertagesplätze, gleichzeitig wachse der Bedarf an Wohnungen, die seniorengerecht gestaltet seien. Dr. Kränzlein erwähnte auch ein interessantes Detail des bayerischen Kommunalrechts: Der Bevölkerungszuwachs auf mehr als 20.000 Einwohnern führe dazu, dass sich der Stadtrat mit der nächsten Kommunalwahl von 24 auf 30 Mandatsträger vergrößert.
Dr. Kränzlein schloss mit dem Aufruf an die Neubürger, sich für Puchheim zu engagieren und übergab das Wort an den Pastoralreferenten Dr. Helmut Schnieringer von der katholischen Pfarrgemeinde St. Josef und Pfarrer Dr. Markus Ambrosy von der Evangelischen Auferstehungskirche, die gemeinsam ihre Kirchengemeinden vorstellten. Anschließend bot sich die Gelegenheit im Gespräch mit den anwesenden Stadträten und Beiräten sowie Vertretern der großen Vereine und Organisationen persönliche Kontakte zu knüpfen.
Ihre Meinung ist uns wichtig